Alkoholfreier Punsch mit Orange

von | 15. November 2024 | Food | 0 Kommentare

Mein alkoholfreier Punsch mit Orange wärmt dich auch in der kältesten Jahreszeit von innen auf. Das Rezept wird mit Früchtetee, Saft und unterschiedlichen weihnachtlichen Gewürzen gemacht und ist ideal für verschiedenste Anlässe geeignet – von gemütlichen Adventssonntagen über die Silvester Nacht und winterliche Feuertonnen-Zusammenkünfte.

Basis vom alkoholfreien Punsch mit Orange

Die Basis meines Punsch-Rezepts setzt sich aus einem Liter Tee und einem Liter Saft zusammen. Für den Tee eignet sich Früchtetee, wie etwa Hagebutte, Waldfrucht oder Hibiskus. Außerdem kommen Apfelsaft und Orangensaft in den Punsch. Magst du es weniger süß, kannst du das Verhältnis von Tee und Saft auch noch ändern und einfach mehr Tee und weniger Saft mischen. Ganz wie du es magst!

Alkoholfreier Punsch mit Orange

Welche Gewürze kommen in Punsch?

Glühwein bezaubert durch seine vielfältigen Geschmacksnuancen und den würzigen Geschmack. Für einen ähnlichen Geschmack wandern ebendiese Gewürze und Zutaten auch in mein schnelles Punsch Rezept.

  • Bio-Orange
  • Bio-Zitrone
  • Zimtstangen
  • Nelken
  • Sternanis
  • Honig

Achte beim Kauf von den Zitrusfrüchten darauf, dass sie Bio-zertifiziert sind, denn die Orange und die Zitrone kommen samt Schale in das Getränk. Da auf Zitrusfrüchten ohne Bio-Qualität oft Pflanzenschutzmittel benutzt werden und die Schale gewachst wird, wollen wir diese nicht so gerne im Punsch haben. Hast du nur Früchte ohne Zertifikat da, würde ich die Schale vor dem Schneiden abnehmen.

Punsch mit Schuss

Du möchtest doch einen Schuss Alkohol in den Punsch hinzufügen? Das ist natürlich kein Problem. Am besten eignet sich dafür weißer oder brauner Rum oder Amaretto. Ich bereite gerne einen großen Topf alkoholfreien Punsch zu und stelle den Alkohol in Flaschen daneben. So kann jeder Gast selbst entscheiden, wie viel oder ob überhaupt Alkohol in das Getränk kommt.

Alkoholfreier Punsch mit Orange – 3 Tipps

Der alkoholfreie Punsch mit Orange kommt wirklich überall gut an. Am liebsten fülle ich ihn in eine Thermoskanne und nehme ihn für jegliche Outdoor-Aktivitäten im Winter mit – das geht auch super mit heißer Schokolade oder Chai Latte! Hier habe ich noch drei Tipps rund um den Punsch für dich.

  1. Perfektes Mitbringsel: Die Gewürze kannst du in ein kleines Glas füllen und daran einen Zettel mit der Zubereitung hängen. Das ist ein tolles kleines Mitbringsel für die Liebsten.
  2. Nicht kochen: Der Früchtetee wird natürlich aufgekocht und ziehen gelassen, aber sobald der Saft und die Gewürze hinzukommen, sollte die Mischung nur noch erhitzt werden. So bleibt der Geschmack der Gewürze besser erhalten.
  3. Es soll schnell gehen?: Dann kauf dir einfach fertiges Lebkuchengewürz und gib dieses anstatt dem verschiedenen Gewürzen in die Flüssigkeit

Alkoholfreier Punsch mit Orange

Hier wärmt sich jeder gerne die Hände dran – mein alkoholfreier Punsch mit Orange, Nelken und Zimt ist perfekt für die Weihnachtszeit.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Getränk
Portionen 8 Portionen
Kalorien 60 kcal

Zutaten
  

  • 1 Liter Früchtetee Hagebutte, Waldfrucht, Hibiskus
  • 500 ml Apfelsaft
  • 500 ml Orangensaft
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Bio-Orange
  • 2-3 Zimtstangen
  • 3-4 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 2-3 EL Honig
  • 50 g Cranberries

Anleitungen
 

  • Den Früchtetee nach Packungsanweisung zubereiten und ziehen lassen. Je kräftiger der Tee, desto aromatischer wird der Punsch.
  • Apfelsaft, Orangensaft, Zitronen- und Orangenscheiben sowie Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Cranberries in einen großen Topf geben. Den heißen Früchtetee dazu gießen.
  • Alles zusammen langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten. Das Ganze etwa 10–15 Minuten ziehen lassen.
  • Nach Geschmack mit Honig oder Ahornsirup süßen und den Punsch gut umrühren.
  • Den heißen Punsch in Tassen gießen und nach Belieben mit frischen Orangenscheiben oder einer Zimtstange dekorieren.

Nährwerte

Calories: 60kcalCarbohydrates: 14gProtein: -1g
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Birnen – Schokokuchen

Birnen – Schokokuchen

Pasta mit Saliccia und grünem Spargel

Pasta mit Saliccia und grünem Spargel

Maikringel mit Erdbeer-Rhabarber Füllung

Maikringel mit Erdbeer-Rhabarber Füllung

Mexikanische Tacos

Mexikanische Tacos