Die Hefe zusammen mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Dann die gelöste Hefe zum Mehl gießen. Butter und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Evtl. 2-3 EL mehr Mehl hinzugeben, damit der Teig nicht zu klebrig ist und sich von der Schüssel zu lösen beginnt. Den Hefeteig für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen. Jedes der Stücke zu einer Kugel formen und mit den Händen rund auseinander ziehen. Wenn nötig, die Arbeitsfläche leicht bemehlen.
Eine Pfanne mit etwas Rapsöl ausreiben und die Fladen nacheinander bei mittlerer Hitze von beiden Seiten darin ausbacken. Wenden, wenn die Teigoberseite Blasen bekommt. Nach 4 Fladen die Pfanne noch mal erneut leicht mit Öl ausreiben. Die fertigen Fladen auf einem Teller stapeln und zum Warmhalten mit einem frischen Geschirrtuch abdecken.
Nun das Dal zubereiten. Dafür Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. In einem Topf in Kokosöl 5 Minuten bei mittlerer Temperatur glasig anschwitzen. Die Gewürze hinzugeben und mitrösten.
Die Linsen unter klarem Wasser abspülen und in den Topf geben. Mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten ablöschen. Linsen 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Dann die Kokosmilch hinzugeben und weiter köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Falls die Sauce zu dick wird, mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen.
Minze von den Stielen zupfen und fein hacken. Unter den Joghurt mischen und leicht salzen.
Das fertige Linsen Dal mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken und mit Fladenbrot und Joghurt servieren.