Kirschfüllung vorbereiten: Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft in einer Schüssel auffangen. Zwei Drittel des Kirschsafts in einem Topf zum Kochen bringen. Den restlichen Saft mit Zucker und Speisestärke glatt rühren. Sobald der Saft kocht, die Speisestärke-Mischung einrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Die abgetropften Kirschen hinzufügen und unter Rühren weitere 5 Minuten kochen. Die Füllung vollständig abkühlen lassen.
Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz auf Raumtemperatur kommen lassen.
Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig ausrollen und jede Platte in sechs Rechtecke schneiden. Das Ei trennen und die Ränder der Rechtecke mit dem Eiweiß bestreichen.
Füllen und Falten: Auf eine lange Seite jedes Rechtecks etwa 2 Esslöffel Kirschfüllung geben. Die andere Seite über die Füllung klappen, sodass eine Tasche entsteht. Die Ränder leicht zusammendrücken und anschließend mit einer Gabel rundherum verschließen.
Dampf-Schlitze hinzufügen: Mit einem scharfen Messer 2–3 kleine Schlitze in die Oberseite jeder Tasche schneiden, damit der Dampf beim Backen entweichen kann und die Taschen nicht platzen.
Backen: Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei etwas Abstand zwischen ihnen lassen. Jede Tasche mit dem verquirlten Eigelb bestreichen, damit sie beim Backen goldbraun wird. Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Servieren: Die Kirschtaschen leicht abkühlen lassen, bevor du sie servierst. Optional kannst du sie mit Puderzucker bestäuben oder mit Sahne oder Vanilleeis genießen.