Manchmal braucht es nicht viel, um etwas Besonderes zu zaubern. Dieses Rezept für Blätterteig mit Kirschen ist der perfekte Beweis dafür. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine saftig-süße Kirschfüllung – ein himmlischer Genuss, der in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht. Ob als Dessert, süßer Snack oder Highlight zum Nachmittagskaffee: Diese Kirschtaschen begeistern Groß und Klein gleichermaßen.
Warum Blätterteig mit Kirschen immer eine gute Idee ist
Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und fruchtigen Kirschen ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Der fertige Blätterteig macht die Zubereitung super einfach, während die selbstgemachte Kirschfüllung für den unvergleichlichen Geschmack sorgt. Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten, und die meisten hast du wahrscheinlich schon zu Hause.
Egal ob warm aus dem Ofen oder abgekühlt – Blätterteig mit Kirschen schmeckt immer fantastisch. Und dank der goldbraunen Taschen mit ihrer saftigen Füllung sieht das Gebäck auch noch aus wie vom Profi.
Schnell gemacht und immer ein Erfolg
Dieses Rezept beweist, dass beeindruckendes Gebäck nicht kompliziert sein muss. Die Kirschfüllung ist in wenigen Minuten gekocht und lässt sich sogar im Voraus vorbereiten. Der fertige Blätterteig spart Zeit und Mühe, sodass du die Taschen bei Bedarf schnell zusammensetzen kannst. Perfekt für spontane Gäste oder wenn der süße Zahn ruft!
Der Duft von frisch gebackenem Blätterteig mit Kirschen, der sich während des Backens in deiner Küche verbreitet, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste: Die Taschen sind so vielseitig, dass sie zu jeder Gelegenheit passen – ob als Dessert, Snack oder Mitbringsel.
Blätterteigtaschen mit Kirschen im Aifryer zubereiten:
Die Kirschtaschen lassen sich wunderbar im Airfryer zubereiten! Der Airfryer ist eine großartige Alternative zum Backofen, da er die Taschen besonders knusprig macht und gleichzeitig die Backzeit verkürzt. So geht’s:
-
Vorbereitung: Bereite die Kirschtaschen wie im Rezept beschrieben vor.
-
Temperatur und Zeit: Heize den Airfryer auf 180°C vor und lege die Taschen in den Korb, ohne dass sie sich berühren (je nach Größe des Airfryer eventuell in mehreren Durchgängen). Backe sie für 12–15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Tipp: Kontrolliere nach etwa 10 Minuten den Bräunungsgrad, da die Backzeit je nach Modell variieren kann.
Der Airfryer spart Energie und ist ideal, wenn du nur eine kleine Menge zubereiten möchtest – perfekt für spontane Naschlust!
Kirschtaschen aufbewahren oder frisch genießen?
Die Kirschtaschen schmecken frisch aus dem Ofen oder Airfryer am besten – dann ist der Blätterteig herrlich knusprig und die Kirschfüllung noch warm und saftig. Wenn du sie jedoch aufbewahren möchtest, kannst du Folgendes tun:
-
Aufbewahrung: Lass die Kirschtaschen vollständig abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank lagern, allerdings wird der Blätterteig dort etwas weicher.
-
Wiederaufwärmen: Um die Taschen wieder knusprig zu machen, erhitze sie kurz im Backofen bei 180°C oder im Airfryer für etwa 5 Minuten. Die Mikrowelle ist weniger geeignet, da der Blätterteig dort weich wird.
Wenn du größere Mengen vorbereiten möchtest, kannst du die ungebackenen Taschen einfrieren. Lege sie dazu einzeln auf ein Backblech und friere sie ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umfüllst. Zum Backen einfach direkt aus dem Gefrierfach in den vorgeheizten Ofen oder Airfryer geben – die Backzeit verlängert sich um etwa 5–7 Minuten.
Frisch sind sie natürlich am besten, aber mit diesen Tipps kannst du ihre Köstlichkeit auch später noch genießen!

Blätterteig mit Kirschen
Zutaten
- 2 Packungen Packungen Blätterteig aus der Kühlung
- 1 Glas Sauerkirschen
- 60 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 1 Ei
Anleitungen
- Kirschfüllung vorbereiten: Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft in einer Schüssel auffangen. Zwei Drittel des Kirschsafts in einem Topf zum Kochen bringen. Den restlichen Saft mit Zucker und Speisestärke glatt rühren. Sobald der Saft kocht, die Speisestärke-Mischung einrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Die abgetropften Kirschen hinzufügen und unter Rühren weitere 5 Minuten kochen. Die Füllung vollständig abkühlen lassen.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz auf Raumtemperatur kommen lassen.
- Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig ausrollen und jede Platte in sechs Rechtecke schneiden. Das Ei trennen und die Ränder der Rechtecke mit dem Eiweiß bestreichen.
- Füllen und Falten: Auf eine lange Seite jedes Rechtecks etwa 2 Esslöffel Kirschfüllung geben. Die andere Seite über die Füllung klappen, sodass eine Tasche entsteht. Die Ränder leicht zusammendrücken und anschließend mit einer Gabel rundherum verschließen.
- Dampf-Schlitze hinzufügen: Mit einem scharfen Messer 2–3 kleine Schlitze in die Oberseite jeder Tasche schneiden, damit der Dampf beim Backen entweichen kann und die Taschen nicht platzen.
- Backen: Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei etwas Abstand zwischen ihnen lassen. Jede Tasche mit dem verquirlten Eigelb bestreichen, damit sie beim Backen goldbraun wird. Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Servieren: Die Kirschtaschen leicht abkühlen lassen, bevor du sie servierst. Optional kannst du sie mit Puderzucker bestäuben oder mit Sahne oder Vanilleeis genießen.
0 Kommentare