Zitronenkuchen mit Schmand

von | 05. Dezember 2024 | Food | 0 Kommentare

Wenn die Sonne lacht und Zitronen nach Frische schreien, ist es Zeit für diesen Zitronenkuchen mit Schmand! Dieser luftige Gugelhupf mit seiner cremigen Schmand-Glasur ist genau das Richtige, um Freunde und Familie zu verzaubern. Das Geheimnis dieses Kuchens liegt in der Kombination aus neutralem Speiseöl und Schmand im Teig, die für eine unvergleichliche Saftigkeit sorgt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit vom Zitronenkuchen mit Schmand

Dein Zitronenkuchen mit Schmand hält sich bis zu 5 Tage, wenn du ihn in einer verschließbaren Kuchenbox oder in Frischhaltefolie aufbewahrst. Wie alle Rührkuchen solltest du den Zitronenkuchen am besten bei kühler Zimmertemperatur aufbewahren. Im Sommer empfiehlt es sich jedoch, ihn in den Kühlschrank zu stellen. Achte darauf, ihn vor dem Verzehr rechtzeitig herauszunehmen, da der Teig sonst fest werden kann. So bleibt der Kuchen schön saftig und lecker!

Tipps für den perfekten Zitronenkuchen

  • Ölwahl: Verwende neutrales Speiseöl für eine lockere Textur. Öl hat einen höheren Fettgehalt als Butter und trägt zur Saftigkeit des Kuchens bei.
  • Zitrusnote: Frische Zitronen sorgen für den besten Geschmack. Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du auch etwas Orangensaft hinzufügen.
  • Eier schlagen: Achte darauf, die Eier gut schaumig zu schlagen – das sorgt für ein luftiges Ergebnis.
  • Teig vorsichtig mischen: Die trockenen Zutaten nur kurz unterrühren, bis gerade ein Teig entsteht. Kleine Mehlspitzen sind kein Problem.
  • Guss-Geheimnis: Der Schmand im Guss sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern macht ihn auch besonders cremig.

Zitronenkuchen mit Schmand in Gugelhupfform

Noch mehr Kuchenhunger mit Zitrusfruchtpower?

Wenn du nach dem Zitronenkuchen mit Schmand noch mehr Lust auf fruchtige Köstlichkeiten hast, habe ich genau das Richtige für dich! Wie wäre es mit einem saftigen Mohn-Zitronenkuchen, der ganz einfach in der Kastenform gebacken wird? Die Kombination aus fruchtiger Zitronennote und nussigem Mohn macht ihn zu einem echten Hingucker, der nicht nur gut aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt.
Ein weiterer Klassiker, der immer gut ankommt, ist der Käsekuchen mit Mandarinen vom Blech. Dieser cremige Kuchen besticht durch die süßen Mandarinen und eignet sich perfekt für große Runden oder Familienfeiern.
Und für alle Karottenliebhaber habe ich den ultra leckeren Karottenkuchen mit Orange. Dank des frischkäsehaltigen Gusses ist er besonders saftig, und die Kombination aus süßen Karotten und frischer Orange sorgt für einen einzigartigen Geschmack. Egal, welches Rezept du wählst – diese Kuchen bringen die Sonne auf deinen Tisch und sorgen für gute Laune!

Zitronenkuchen mit Schmand

So zitronig und saftig! Von diesem Zitronenkuchen mit Schmand bekommst du nicht genug!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 9 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 12 Stücke
Kalorien 320 kcal

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 3 Eier
  • 120 ml neutrales Speiseöl
  • 120 ml Milch
  • Saft und Abrieb von 2 Zitronen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Schmand

Für den Guss

  • 100 g Puderzucker
  • 4 EL Schmand

Anleitungen
 

  • Eier mit Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Öl, Milch, Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann vorsichtig unter die flüssigen Zutaten heben. Zum Schluss den Schmand unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  • Die Gugelhupfform einfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 45-50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Puderzucker mit Schmand glatt rühren, bis eine weiße, cremige Masse entsteht.
  • Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und dann mit dem weißen Schmand-Guss überziehen.

Nährwerte

Serving: 80gCalories: 320kcalCarbohydrates: 38gProtein: 4gFat: 18g
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Bananenbrot Muffins

Bananenbrot Muffins

Schichtdessert mit Amarettini

Schichtdessert mit Amarettini

Träumen im Peter Pane Kiel + Gewinnspiel

Träumen im Peter Pane Kiel + Gewinnspiel

Erdbeer-Kokoswasser

Erdbeer-Kokoswasser