Laugenknödel mit Rahmpilzen

von | 05. Dezember 2019 | Food | 2 Kommentare

Was wäre das Weihnachtsfest ohne richtig gutes Essen? Auch wenn es in deiner Familie sicherlich an Heiligabend das eine oder andere Traditionsgericht gibt, habe ich hier für alle Unschlüssigen und Neugierigen mal einen neuen Vorschlag: Laugenknödel mit Rahmpilzen! Dieser Vorschlag für einen Weihnachtshauptgang würde in meiner Familie auf jeden Fall noch als traditionell durchgehen. Denn die Laugenknödel und Rahmpilze sind so klassisch (und dazu oberlecker), dass niemanden einen Braten dazu vermissen würde. Versuche doch mal aus, wie deinen Liebsten ein vegetarisches Weihnachtsessen mundet.

Alle Jahre wieder – das Weihnachtsmenü

Seit den letzten Jahren kommt es was Weihnachten angeht vermehrt zu einem Umdenken. Endlich tritt die Konsumschlachtgedanken mehr und mehr in den Hintergrund und  es bleibt an Heiligabend vor allem ein festliches Menü, das vereint und worauf man sich freut. Man trifft sich mit den Liebsten und sieht Gesichter, die man vielleicht schon monatelang nicht mehr persönlich getroffen hat. Gemeinsam genießt man die Feiertage und für die kulinarische Verköstigung ist gesorgt.

Laugenknödel mit Rahmpilzen als Weihnachtsgericht

Gibt es in deiner Familie an Weihnachten Traditionsgerichte oder wird auch experimentiert? Wenn neue Vorschläge für den Hauptgang nicht so gern gesehen sind, sind die Laugenknödel mit Rahmpilzen wahrscheinlich auch eine gute Idee für den 1. oder 2. Feiertag oder einen Adventssonntag. Als Vorspeise für dein „Weihnachtsmenü mal anders“ empfehle ich dir diese leckere Rotkohlsuppe oder meine Topinambursuppe mit Trüffelöl.

Laugenknödel zu Weihnachten – woher kommt die Tradition?

An den Weihnachtstagen Klöße oder Knödel zu essen, hat in Deutschland eine lange Tradition. Die Speise galt früher als festlich, da sie aus Grundzutaten wie Kartoffeln, Mehl oder Brot hergestellt wurde – diese waren zwar alltäglich, blieben aber durch ihre aufwendige Zubereitung besonderen Anlässen vorbehalten. Gerade in ärmeren Haushalten konnten Klöße durch ihre sättigende Wirkung große Familien und viele Gäste versorgen und so wurden die Knödel zu Gänse- oder Entenbraten als Beilage gereicht. Die Vorfreude auf Klöße am Weihnachtsabend oder -tag ist also ein leckeres kulturelles Erbe, das bis heute noch in vielen Familien auf den Tisch kommt.

Laugenknödel in Scheiben und in Butterschmalz gold angebraten. Dazu gibt es ein buntes Pilzragout.

Weihnachtsessen: Hauptgang

Rezept für Laugenknödel auf Pilzragout

Laugenknödel in Kombination mit einem Pilzragout aus frischen gemischten Pilzen und Weißwein, ergeben ein köstlich traditionelles Gericht. Das perfekte Hauptgang für einen vegetarischen Heiligabend.
Gericht Hauptgericht
Kalorien 558 kcal

Zutaten
  

Für die Laugenknödel

  • 250 g Brezel vom Vortag
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • Salz Pfeffer und Muskat
  • 1 Schalotte
  • 1 TL Butter
  • frisch gehackte Petersilie
  • 1 EL Butterschmalz

Für das Pilzragout

  • 500 g gemischte Pilze zum Beispiel Champignons, Austernpilze, Steinpilze oder Pfifferlinge
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 20 ml Weißwein
  • Zitronensaft
  • 100 g Sahne

Anleitungen
 

  • Wenn nötig das Salz von dem Laugengebäck entfernen und es in kleine Würfel schneiden.
  • Milch erwärmen und mit den Eiern und den Gewürzen verquirlen. Die Brezelstücke damit übergießen und quellen lassen.
  • Die Schalotte fein hacken und in der Butter glasig anschwitzen. Mit der Petersilie zur Brezelmasse geben. Alles vermischen, dabei aber nicht zerdrücken.
  • Zwei Bögen Alufolie und Frischhaltefolie vorbereiten. Die Brezelmasse halbieren und jeweils in der Mitte der Frischhaltefolie zu einer länglichen Rolle verteilen, in der Frischhaltefolie einwickeln und dann die Teigrolle in Alufolie fest umschlossen einrollen.
  • Die Knödelrollen in einem großen Topf in siedendem Wasser 30 Minuten garen, danach aus dem Wasser holen und bis zum Servieren bei Seite legen.
  • Für das Pilzragout die Pilze putzen und in grobe Stücken schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitzen und die Pilze solange darin braten, bis die Feuchtigkeit verdampft ist. Weißwein dazugeben und wieder warten, bis er beinahe verdampft ist.
  • Dann die Hitze minimieren und die Pilze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Die Sahne steif schlagen und mit dem Schnittlauch unter die Pilze heben.
  • Die Knodelrollen von der Folie befreien, in Scheiben schneiden und in Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit dem Ragout servieren.

Nährwerte

Calories: 558kcalCarbohydrates: 49gProtein: 20gFat: 30g
Keyword Laugenbrezel, Pilze
Tried this recipe?Let us know how it was!

 

2 Kommentare

  1. Birgit Eckhardt

    Hallo Ann Christin!
    Dein Rezept klingt total lecker und das Photo ist meeeeega ansprechend.
    Das will ich unbeding5 nachkommen. Deshalb meine Frage:
    Für wieviel Personen ist das Rezept ausgelegt? Ich schätze mal für 4 !? Bin mir aber nicht ganz sicher.
    Lieben Dank für Deine Antwort und ein gesegnetes Weihnachtsfest
    Birgit

    Antworten
    • Amy

      Liebe Birgit,
      vielen Dank für Dein liebes Feedback! Ich freue mich riesig, dass Du das Rezept nachkochen möchtest 🙂 Es ist wirklich super lecker!

      Zu Deiner Frage: Für uns hat es mehr als ausreichend für 3 Personen aus Hauptgericht gepasst. Mit entsprechend üppigen Vor- oder Nachspeisen reicht es bestimmt auch für 4 Personen.

      Liebe Grüße und frohe Feiertage!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Healthy Carrot Cake

Healthy Carrot Cake

Erdnuss Cantuccini

Erdnuss Cantuccini

Maikringel mit Erdbeer-Rhabarber Füllung

Maikringel mit Erdbeer-Rhabarber Füllung

Brokkoli Muffins

Brokkoli Muffins