Veganer Zwiebelkuchen vom Blech

von | 10. Januar 2025 | Food | 0 Kommentare

Zwiebelkuchen ist ein Klassiker in der deutschen Küche – deshalb habe ich hier die vegane Variante des leckeren Rezepts für dich! Mit den richtigen Zutaten und ein paar kreativen Ideen lässt sich ein veganer Zwiebelkuchen zaubern, der in Sachen Geschmack und Konsistenz dem Original in nichts nachsteht. Ich nehme dafür unter anderem Margarine statt Butter, pflanzliche Sahne und Cashewkerne. Hier zeige ich dir, wie der pflanzliche Zwiebelkuchen gelingt!

Veganer Zwiebelkuchen – das kommt rein!

Zwiebelkuchen besteht aus einem luftigen Mürbeteigboden und einem würzigen Belag aus Zwiebeln, Käse und einer Sahne-Ei-Mischung. Um diesen Leckerbissen vegan zuzubereiten, brauchst du ein Bindemittel, dass das Ei ersetzt und außerdem eine Alternative zu Sahne. Ich nehme in diesem Rezept Speisestärke und pflanzliche Sahne aus dem Supermarkt, z.B. Hafer- oder Sojasahne. Außerdem mische ich aus eingeweichten Cashewkernen und Wasser eine Cashewcreme, die mit der veganen Sahne zu den Zwiebeln in die Pfanne gegeben wird. Wer mag kann noch veganen Reibekäse oben draufgeben.

Zusätzliche Zutaten für pflanzlichen Zwiebelkuchen

Du möchtest den Zwiebelkuchen noch etwas aufpeppen? Dann probiere doch mal diese Zutaten aus:

  1. Frische Kräuter nicht vergessen! Petersilie, Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln schmecken super als Topping oder mit gebacken.
  2. Du kannst außerdem noch weitere Gemüsesorten mit zu den Zwiebeln geben. Pilze, Paprika oder Lauch passen gut, um den Zwiebelkuchen etwas bunter zu machen.
  3. Nimm veganen Käse aus dem Supermarkt! Im Kühlregal gibt es inzwischen leckere Käsealternativen, die das Gericht würziger und interessanter machen. Neben veganem Mozzarella gibt es auch pflanzlichen Feta.

3 Schritte zum perfekten Zwiebelkuchen-Boden

Klassischer Zwiebelkuchen wird mit einem Hefeteig gebacken. Das ist immer eine leckere Wahl, allerdings auch die Aufwendigste. Deshalb nehme ich für dieses Rezept einen schnellen Mürbeteig – dieser ist wie für Käsekuchen oder Kürbis Quiche schnell zusammengemixt und nach 30 Minuten einsatzbereit. So gelangst du zum perfekten Mürbeteigboden:

  1. Mische Mehl und Salz in einer Schüssel und gib die Margarine in kleinen Stückchen hinzu.
  2. Verarbeite die Zutaten mit den Händen oder einem Mixer schnell zu einem krümeligen Teig und füge löffelweise kaltes Wasser hinzu, bis eine glatte Teigkugel entsteht.
  3. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

So wird veganer Zwiebelkuchen gebacken

Durch die flüssige Füllung des Zwiebelkuchens besteht die Gefahr, dass der Boden matschig wird. Mein Tipp: Backe den Boden wie bei Spinattartelettes vor. Wenn du den Boden für ca. 10 Minuten bei 180 Grad ohne Füllung in den Ofen stellst, zieht die Feuchtigkeit nicht so stark in den Teig ein.

Veganer Zwiebelkuchen vom Blech Rezept

Veganer Zwiebelkuchen vom Blech

Knusprig, cremig und unwiderstehlich: Dieser vegane Zwiebelkuchen verwandelt saftige Zwiebeln, zarte Kräuter und einen knusprigen Teig in ein herrliches Geschmackserlebnis.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 12 Stücke
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 300 g Mehl z. B. Weizenmehl oder Dinkelmehl
  • 150 g vegane Margarine kalt
  • 1/2 TL Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser

Für den Belag:

  • 1 kg Zwiebeln weiß oder rot, je nach Vorliebe
  • 2 Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 100 g Cashewkerne
  • 200 ml pflanzliche Sahne z. B. Hafer- oder Sojasahne
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Kümmel optional, nach Geschmack
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Optional: Frischer Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln für die Garnitur

Anleitungen
 

  • Cashewkerne für 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Margarine in kleinen Stücken hinzufügen. Mit den Händen oder einem Mixer schnell zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Kaltes Wasser löffelweise hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Cashewkerne mit 150ml Gemüsebrühe zu einer Creme pürieren.
  • Zwiebeln schälen und in dünne Ringe oder Halbringe schneiden. Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten glasig und weich dünsten. Sie dürfen leicht bräunen, sollten aber nicht anbrennen.
  • Speisestärke in die pflanzliche Sahne einrühren, dann zusammen mit der Cashewcreme zu den Zwiebeln geben. Gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskatnuss und Paprikapulver abschmecken. Kurz köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt. Beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Einen kleinen Rand formen. Die Zwiebelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Zwiebelkuchen für ca. 30–35 Minuten backen, bis der Belag fest und der Teigrand goldbraun ist. Vor dem Servieren optional mit frischem Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln garnieren.

Nährwerte

Serving: 150gCalories: 300kcalCarbohydrates: 30gProtein: 6gFat: 18g
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Wintersalat mit Apfel

Wintersalat mit Apfel

Putenrollbraten mit Maronen-Nuss-Füllung und Parmesanmöhrchen

Putenrollbraten mit Maronen-Nuss-Füllung und Parmesanmöhrchen

Pan de Muerto

Pan de Muerto

Protein Pasta Salat

Protein Pasta Salat