Wow – sehen diese Kidneybohnen Bällchen nicht zum Anbeißen aus? Die proteinreichen Bällchen werden knusprig angebraten und mit einem frischen Mais-Gurkensalat serviert. Damit ist das Rezept vegan und für viele Anlässe wie geschaffen – von Partys über Picknicks bis zu Geburtstagen und dem alltäglichen Abendbrot.
So machst du vegane Kidneybohnen-Bällchen selber
Bohnen-Bällchen gehen ganz einfach und sie werden in drei schnellen Schritten gemacht. So geht’s:
- Alle Zutaten für die Bällchen in einen Mixer geben.
- Die entstandene Masse mit den Händen zu runden Bällchen formen. Klebt der Teig, feuchtest du die Finger am besten mit etwas kaltem Wasser an.
- Schließlich werden die fertigen Bällchen in einer Pfanne angebraten. Ich nehme gerne Rapsöl, da das Öl hocherhitzt werden kann.
Kidneybohnen-Bällchen für jeden Anlass
Das einfache Rezept eignet sich für die verschiedensten Anlässe. Durch das Anrichten in Gläsern ist der Salat bestens für deine Gäste geeignet. Ich mache das Rezept gerne als Vorspeise an Geburtstagen oder als kleiner Snack für Buffets. Es passt auch super zum Grillen oder für Picknicke im Sommer.
Das passt dazu
Die veganen Kidneybohnen-Bällchen schmecken mit dem leichten Salat aus Gurken, Mais und Balsamico richtig lecker. Wenn du noch eine Sauce dazu machen möchtest, kann ich dir Hummus, Joghurt Dip, Tahini oder Zaziki empfehlen. Um das Rezept noch sättigender zu machen, kannst du auch Fladenbrot oder Pitabrot dazu reichen oder Reis, Quinoa oder Ofenkartoffeln dazu machen.
Gurken-Mais Salat ergänzen
Mit einem frischen Salat kann man kaum etwas falsch machen. Ergänze den Gurken-Mais Salat doch mit Avocadowürfeln, Rucola, Granatapfelkernen oder gerösteten Nüssen. Du kannst die Kidneybohnen-Bällchen auch auf meinem Taco Schichtsalat oder Frühlingssalat anrichten.
5 Gründe für die Kidynebohnen-Bällchen
Du bist dir noch nicht sicher, ob das Rezept etwas für dich ist? Kein Problem, hier sind 5 weitere Gründe, warum du dieses Rezept lieben und unbedingt mal ausprobieren solltest!
- Gesund und nahrhaft
Die Kidneybohnen-Bällchen sind eine tolle Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe und weitere wichtige Nährstoffe. - Einfach und schnell zuzubereiten
Wenig Zutaten und einfache Schritte machen dieses Rezept zu einem Kinderspiel. Außerdem kannst du die fertigen Gläschen locker einen Tag im Kühlschrank stehen lassen. - Vielfältig kombinierbar: Ob als Hauptgericht, Snack oder Beilage – die Kidneybohnen-Bällchen lassen sich für jeden Anlass mit verschiedenen anderen Rezepten kombinieren.
- Vegan: Das Rezept ist vegan und damit nicht tierfreundlich, sondern auch für fast alle deine Gäste geeignet, die eine spezielle Ernährungsweise haben.
- Lecker: Die Kombi von den würzigen Bällchen und dem frischen Salat ist einfach oberlecker – überzeug dich einfach selbst!
Vegane Kidneybohnen-Bällchen auf Mais-Gurkensalat
Kochutensilien
- 6 Gläser
Zutaten
Zutaten für etwa 14 Bällchen
- 1 Dose Kidneybohnen
- 20 g Pinienkerne
- 1 TL Knoblauchpulver
- 0,5 TL Zwiebelpulver
- 50 g Haferflocken
- 1 EL Leinsamen
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer
Zutaten für 6 Portionen Mais-Gurkensalat
- 250 g Mais Abtropfgewicht
- 0,5 Salatgurke
- 0,5 Bund Dill
- 1 EL weißer Balsamico
- Salz und weißer Pfeffer
Anleitungen
- Die Zutaten für die Kidneybällchen in einen Mixer geben und zu einer cremigen, formbaren Masse pürieren. Mit den Händen zu runden Bällchen formen und diese in einer Pfanne in etwas Rapsöl rundherum kross anbraten.
- Für den Salat den Mais abtropfen lassen und die Gurke waschen. Die wässrigen Kerne der Gurke mit einem Löffel entfernen und den Rest in kleine Würfel schneiden.
- Dill waschen, von den Stielen befreien und die Dillspitzen fein hacken. Unter den Salat mischen und mit Essig, Salz und Pfeffer anmachen.
- Salat und Bällchen für dein coronakonformes Buffet in Glasflaschen oder Einmachgläsern servieren.
0 Kommentare