Vegane Cevapcici aus schwarzen Bohnen bringen Abwechslung auf den Teller! Die klassischen Balkan-Frikadellen werden in diesem Rezept ganz ohne Fleisch zubereitet und dafür mit Bohnen, Haferflocken und Leinsamen in Form gebracht. So haben sie die perfekte Konsistenz und sind durch verschiedene Gewürze genauso lecker und würzig wie das Original.
Vegane Cevapcici mit schwarzen Bohnen – das steckt drin
Cevapcici sind ein Balkan-Klassiker und auch bei uns zum Grillen und Braten super beliebt. Bei den Hackfleischröllchen steht der Fleischgeschmack definitiv im Vordergrund, denn sie werden traditionell lediglich aus Hack und Salz zubereitet. Um die Fleischröllchen vegan zu bekommen, eignen sich Bohnen super gut, denn diese können mit Gewürzen zu einer Masse püriert werden. Damit diese einen schönen fleischähnlichen Biss hat, mische ich in diesem Rezept noch Haferflocken unter und gebe außerdem Leinsamen für die Bindung hinzu.
Vegane Cevapcici zubereiten
Wenn du alle Zutaten für die Cevapcici beisammen hast, geht’s an die Zubereitung. Dafür musst du lediglich die Leinsamen quellen lassen und alle Zutaten zusammenmixen. Nachdem die Masse 20 Minuten im Kühlschrank geruht hat, ist sie bereit für etwas Feuer – entweder in der Bratpfanne, auf dem Grill oder in der Heißluftfritteuse.
Vegane Cevapcici – was passt dazu?
Cevapcici werden klassischerweise mit Djuvec Reis, ein würziger Reis mit Erbsen, Paprika und Tomaten, und Tzatzik gegessen. Außerdem eignen sich diese Beilagen für Cevapcici:
- Pommes/ Ofenkartoffeln
- Gemüsepfanne, Ofengemüse
- Ajvar Dip
- Kartoffelgratin
- Radieschensalat
- Pita Brot, wie bei meinem Rezept für Köfte
Cevapcici aus Bohnen aufbewahren
Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass von diesen leckeren Cevapcici etwas übrigbleiben wird, gibt es ja bei einem reichlich gedeckten Tisch auch mal Reste. Die veganen Cevapcici deckelst du dann am besten luftdicht ab und verstaust sie im Kühlschrank. Dort halten sie sich für ca. drei Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Pfanne oder die Mikrowelle geben.
Alternativ kannst du rohe Bohnen-Teiglinge auch luftdicht eingepackt und mit Backpapier voneinander getrennt einfrieren. So halten sie bis zu 2 Monate.
Rezept für Cevapcici aus schwarzen Bohnen
Zutaten
- 400 g schwarze Bohnen aus der Dose oder 240 g gekochte Bohnen
- 2 EL Haferflocken
- 3 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL getrockneter Thymian
- 0,5 TL Salz
- schwarzer Pfeffer
- 0,5 TL Knoblauchgranulat
- frische gehackte Petersilie
- 1 EL Sonnenblumenöl
Anleitungen
- Die Bohnen kräftig mit kaltem Wasser abbrausen und über einem Sieb abtropfen lassen.
- Leinsamen mit 3 EL Wasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
- Die Bohnen mit Haferflocken, gequellten Leinsamen und Gewürzen (außer der Petersilie) im Food-Processor fein pürieren.
- Die Petersilie mit den Händen untermischen und die Masse 20 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Mit leicht befeuchteten Händen 6-7 längliche Cevapcici formen, mit Öl bestreichen und auf dem heißen Grillrost von allen Seiten grillen.
0 Kommentare