Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscoussalat

von | 02. Dezember 2024 | Allgemein | 0 Kommentare

Was passiert, wenn man die indische Küche mit mediterranem Flair kombiniert? Dann landet dieser leckere Tandoori-Hähnchenspieß mit Couscoussalat auf deinem Teller! Ich habe das Rezept in kleinen Gläsern angerichtet und kann dir versprechen, dass darin einige Überraschungen auf dich warten. Von fruchtigen Granatapfelkernen über knackige Pistazien bis zur würzigen indischen Marinade des Hähnchens haben diese Tandoori-Spieße die ganze Bandbreite zu bieten.

Was bedeutet Tandoori?

Die Bezeichnung „Tandoori“ bezieht sich auf die spezielle Zubereitungsart in einem traditionellen indischen Lehmofen, dem sogenannten Tandoor. Die Tandoori-Würzmischung, die oft aus einer Kombination von Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Ingwer und verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Paprika und Garam Masala besteht, wird als Marinade für leckere Fleischgerichte in der indischen Küche benutzt. Besonders auffällig ist die leuchtende orangerote Farbe der Gewürzmischung, die durch die Zugabe von Kurkuma und Chili entsteht.

3 Tipps für die Zubereitung vom Tandoori-Hähnchenspieß

  1. Marinade: Lass das Hähnchen für mindestens 2 Stunden in der Marinade ziehen, besser sogar noch über Nacht, damit das Fleisch richtig schön saftig und würzig schmeckt.
  2. Braten: Die Hähnchenstücke kannst du in der Pfanne oder auf dem Grill kross anbraten. Gib währenddessen mit einem Pinsel ab und zu Öl auf das Fleisch, dann trocknet dieses nicht aus und bekommt eine tolle goldene Farbe.
  3. Vorbereiten: Das Rezept kann super am Vortag vorbereitet werden. Du legst also das Hähnchen bereits am Abend in die Marinade ein und bereitets den Couscoussalat zu. Am nächsten Tag musst du nur noch die Spieße anbraten und das Essen ist fertig.

Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscousalat im Glas

Tandoori-Hähnchenspieß mit Couscoussalat im Glas

Die Tandoori-Mischung wollte ich unbedingt einmal auf Hähnchenfleisch ausprobieren. Dann kam mir die Idee, das Ganze auf einem lockeren Couscoussalat in kleinen Schälchen zu servieren. Ich liebe Rezepte im Glas, denn das macht für das Auge immer richtig was her und ist perfekt für Gäste. Auf meinem Blog findest du deshalb viele Gerichte im Glas, wie etwa Orangen-Mandelkuchen, Schichtdessert mit Amarettini oder Taco Schichtsalat.

Couscoussalat mit Kick

Couscoussalat kann schnell mal langweilig schmecken – mit den richtigen Zutaten und der perfekten Prise Gewürz musst du dir deswegen keine Sorgen machen. Ich koche den Hartweizengrieß in Brühe und mische ihn mit Granatapfelkernen, Minze, Koriander und Pistazienkernen. Du kannst als Beilage zu den Hähnchenspießen aber auch jedes andere Salatrezept verwenden. Wie wäre es beispielsweise mit Frühlingssalat, Kopfsalat oder Kartoffelsalat?

Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscousalat im Glas

Rezept für Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscoussalat

Hier werden verschiedene Geschmäcker kombiniert – das Rezept für Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscoussalat kannst du hier ganz einfach Nachkochen.
Gericht Beilage
Portionen 8
Kalorien 88 kcal

Kochutensilien

  • 6 Einmachgläser

Zutaten
  

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL brauner Zucker
  • 0,5 TL Muskatnuss
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 2 EL Paprikapulver
  • 120 g Couscous
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Granatapfel
  • 1 Bund Minze
  • 3 Zweige Koriander
  • 30 g ungesalzene Pistazienkerne
  • 0,5 Zitrone Saft

Anleitungen
 

  • Joghurt mit Kurkuma, Zimt, Muskatnuss, Kreuzkümmel, Knoblauch, Paprika, Zucker, 1 TL Salz und Cayenne zu einer cremigen Marinade anrühren. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in der Marinade 2 Stunden ziehen lassen.
  • Couscous in eine Schüssel geben, mit Gemüsebrühe vermischen und mit 140 ml kochendem Wasser übergießen. Kurz durchrühren und dann abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen.
  • Währenddessen einen Granatapfel entkernen. Kräuter waschen, trocken tupfen und von den Stielen befreien. Fein hacken.
  • Den Couscous nach der Ziehzeit mit einer Gabel auflockern und dann solange ruhen lassen bis er nur noch lauwarm ist.
  • Granatapfelkerne und Pistazien unter den Couscous mischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn der Couscous komplett abgekühlt ist, auch die Kräuter untermischen.
  • Die Fleischstücke aus der Marinade holen, dabei die Joghurtmasse mit etwas Küchenkrepp abstreifen. Jeweils 4 Fleischstücke auf einen Holzspieß spießen und diese rundherum in etwas Öl kross anbraten. Mit dem Couscoussalat in einem Einmachglas für dein coronakonformes Buffet servieren.

Nährwerte

Calories: 88kcalCarbohydrates: 10gProtein: 8gFat: 2g
Keyword couscous, Hähnchen
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Turmplätzchen mit Marmelade

Turmplätzchen mit Marmelade

Lavender Smokey Eye

Lavender Smokey Eye

Beauty Wichtelpäckchen

Beauty Wichtelpäckchen

Früchtebrot

Früchtebrot