Speck ersetzen

von | 11. Januar 2025 | Küchenwissen | 0 Kommentare

Speck steckt in vielen leckeren Gerichten – von Spaghetti Carbonara über Rührei bis zu reinem Bacon. Speck zu ersetzen, klingt erstmal schwierig. Schließlich sind der rauchige Geschmack und die knusprige Textur einfach einzigartig. Doch nicht jeder möchte Speck essen – sei es aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen. Wenn das bei dir der Fall ist, kann ich dir eine tolle Nachricht überbringen: Es gibt zahlreiche Alternativen, um den Geschmack und die Konsistenz von Speck nachzuahmen, ohne, dass ein tierisches Produkt verwendet werden muss. Hier zeige ich dir 8 leckere Ideen, die Speck in der veggie Küche ersetzen.

Speck ersetzen – das ist dabei wichtig

Wie ich bereits erwähnt habe, ist es gar nicht mal so leicht, Speck authentisch zu ersetzen. Das liegt an diesen drei Punkten:

  1. Knusprigkeit: Gebratener Speck ist super knusprig, da er viel Fett enthält und hat einen tollen Biss.
  2. Raucharoma: Speck wird geräuchert und bekommt so seinen typischen Geschmack. Diese Nuance zu imitieren ohne künstlich zu wirken ist ziemlich schwierig.
  3. Umami-Geschmack: Umami ist eine Geschmacksrichtung, die als herzhaft, würzig und fleischig beschrieben wird und neben süß, salzig, sauer und bitter als Fünfter im Bunde steht.

Die 10 besten Speckalternativen

  1. Flüssiges Raucharoma

Flüssiger Rauch, bzw. liquid smoke, gibt es inzwischen im Supermarkt zu kaufen. Das Aroma wird aus gereinigtem Rauch gemacht und ist Geschmacklich ziemlich nah an geräuchertem Speck dran. Achte darauf, dass nicht alle flüssigen Rauchsorten vegan oder vegetarisch sind.
Das Raucharoma eignet sich dann, wenn die Konsistenz nicht entscheiden ist, also z.B. in Soßen, Dips und Eintöpfen oder um anderen Speckersatz Zutaten den richtigen Geschmack zu verleihen.

  1. Geräuchertes Paprikapulver

Geräuchertes Paprikapulver ist eine super schnelle und günstige Variante, um etwas Speck-Geschmack in ein Gericht zu zaubern. Das Gewürz hast du vermutlich sowieso schon im Küchenschrank stehen.

  1. Räuchertofu

Geräucherter Tofu eignet sich für alle Gerichte, bei denen du klassischerweise auf Speck oder Bacon zurückgreifen würdest, wie z.B. beim Rührei, im Eintopf, in der Pasta, wie Penne mit Lauch und Speck oder auf Brot. Dünn geschnitten und in der Pfanne knusprig angebraten hat Räuchertofu eine knusprige Konsistenz.

  1. Räuchersalz

Inzwischen gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Räuchersalzen, denn es gibt viele unterschiedliche Salzsorten die jeweils mit Raucharoma versehen werden. Probiere dich am besten durch, was dir gut schmeckt.

  1. Veganer Speck aus dem Supermarkt

Steht zwar in Verruf, weil vegane Ersatzprodukte aus dem Supermarkt so hoch verarbeitet sind, darf aber auf dieser Liste nicht fehlen. Im Kühlregal deines Supermarktes findest du verschiedene Ersatzprodukte, die wie Speck schmecken und aussehen und für jedes Gericht geeignet sind, in dem der Speck ausgetauscht werden soll – von Elsässer Flammkuchen über Apfel Sellerie Gratin bis zu Kartoffelsalat.

  1. Kokosflocken

Kokosflocken als Speck-Ersatz – das klingt ganz komisch! Tatsächlich aber eine tolle Sache: Kokosflocken haben nämlich eine knusprige Konsistenz und schmecken mit der richtigen Zubereitung tatsächlich nach Speck! Lege die Flocken am besten in einer Marinade aus Saojasauce, Liquid Smoke und Ahornsirup ein. Dann passen sie super in eine vegane Kürbiscarbonara.

  1. Seitan

Seitan ist ein Weizenglutenprodukt, das gerne für veganen Fleischersatz verwendet wird. Ganz dünn geschnitten und mit verschiedenen Gewürzen, wie Rauchsalz und Liquid Smoke versehen, ist Speck ersetzen mit Seitan wirklich easy!

  1. Reispapier

Reispapier wird beim Anbraten besonders knusprig – perfekt für veganen Speck. Dazu kommt wie beim Seitan eine Mischung aus Rauchsalz, flüssigem Rauch und Misopaste. Der Reispapier-Bacon ist super für Rührei oder zum Knabbern.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Sind die Eier noch gut? – der praktische Wasserglas-Test

Sind die Eier noch gut? – der praktische Wasserglas-Test

Brokkoli Muffins

Brokkoli Muffins

Laugenbagel

Laugenbagel

Frühlingssalat: Blattsalat mit Frühlingsgemüse und Kräutervinaigrette

Frühlingssalat: Blattsalat mit Frühlingsgemüse und Kräutervinaigrette