Handpizzen ala Parma

von | 20. Mai 2019 | Food | 0 Kommentare

Sommer, Sonne und Pizza am Strand. So richtig La Dolce Vita eben. Hachja, das wäre jetzt schön. Nur verrät der Blick in den Kalender leider, dass es bis zum nächsten Sommerurlaub noch einige Woche dauert. Doch halb so wild, denn mit dem allerbesten Sonnenschein beschenkt uns das Wetter ja schon seit ein paar Tagen reichlich. Fehlt also nur noch die kulinarische Verwöhnung für etwas Urlaubsfeeling im Alltag. Es sich jeden Mittag beim Lieblingsitaliener Fransceso gut gehen lassen, kann man machen. Geht man aber ganz schön ins Geld, sodass dann am Ende nichts mehr für den eigentlichen Sommerurlaub übrig bleibt.

Selber machen ist also angesagt. Und das ist bei italienischer Küche zum Glück gar nicht so tricky! Inzwischen habe ich so einiges ausprobiert, damit die selbstgemachte Pizza Zuhause richtig kross und lecker wie aus dem Steinofen von Deiner Lieblingspizzeria wird. Von ewig langer Gehzeit, über die Verwendung der besten Zutaten bis hin zum Gebrauch von Pizzastein und Pizzaschaufel. Manche Tipps sollte man davon unbedingt beachten und welche das genau sind, verrate ich Dir in diesem Video:

[wpdevart_youtube]dpipkBRVFdY[/wpdevart_youtube]

Selbstgemachte Pizza ala Parma

Zutaten

Für den Teig
450 g Mehl Type 00
300 ml lauwarmes Wasser
1 EL Salz
2 TL Zucker
1 EL Olivenöl
5 g Trockenhefe

Für den Belag
150 g Rucola
150 g Parmaschinken
40 g Pinienkerne
300 g Kirschtomaten aus der Dose
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
250 g geriebener Mozzarella

Zubereitung

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 2 Stunden ruhen lassen.

Zutaten für die Soße miteinander pürieren.

Rucola waschen und trocken schleudern.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 4 oder 5 Portionen teilen. Diese zu kleinen runden Bällchen verarbeiten und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.

Ofen mit Backstein auf 300 Grad Intensivhitze vorheizen.

Teigbällchen mit den Händen zu kleinen Pizzen verarbeiten. Mit Tomatensoße bestreichen und mit Käse bestreuen. Die Pizzen nacheinander etwa 8 Minuten auf dem Pizzastein kross backen.

Nach dem Backen die selbstgemachte Pizza mit Rucola, Schinken und Pinienkernen belegen.

Du hast Bock auf noch mehr deftiges Fastfood? Dann kann ich Dir mein schnelles Pulled Pork, das im Backofen gegart wird, empfehlen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen

Teigschnecken mit Spinat

Teigschnecken mit Spinat

Weihnachtsessen Vorspeise: Rotkohlsuppe mit Bratwurstbällchen

Weihnachtsessen Vorspeise: Rotkohlsuppe mit Bratwurstbällchen

Gemüse Curry vom Blech

Gemüse Curry vom Blech