So ein leckeres Sommerdessert: Rhabarber Cheesecake im Glas! Die Kombi aus leicht säuerlichem Rhabarber, cremiger Käsekuchenmasse und knusprigen Keksen ist total erfrischend und garantiert blitzschnell ausgelöffelt. Die Käsekuchen-Variante wird ganz unkompliziert zubereitet und kommt ohne Backen aus – so praktisch! Damit ist das Rezept perfekt, wenn‘s mal schnell gehen muss oder für warme Tage.
No Bake Cheesecake Dessert mit Rhabarber
Wie Oreo Cheesecake und Mango Cheesecake wird auch mein einfacher Rhabarber Cheesecake im Glas nicht gebacken. Stattdessen mischst du einfach Frischkäse, Joghurt, Puderzucker, Vanille und etwas Zitronenabrieb zusammen. Für den Boden werden Butterkekse zerbröselt, mit geschmolzener Butter vermischt und als untere Schicht in Gläser gedrückt. Am Ende zieht der Nachtisch eine Stunde im Kühlschrank durch und ist perfekt nach dem Essen fertig.
Tipps für das Rhabarber Schichtdessert
- Zeit sparen: Rhabarberkompott kannst du super auf Vorrat zubereiten. Mach dafür einfach das doppelte oder dreifache Rezept und gib die Reste in ausgekochte Marmeladengläser. So hast du immer leckeres Rhabarberkompott zur Hand, das auch als Rhabarber Crumble oder als Brotaufstrich schmeckt.
- Abwandeln: Du magst kein Rhabarber oder die Rhabarberzeit ist schon vorbei? Dann kannst du genauso gut Erdbeeren, Pfirsiche, Mandarinen oder einfach das Obst deiner Wahl nehmen. Für Eilige eignet sich auch hier eine fertige Marmelade oder ein fertiges Kompott (aus dem Keller oder aus dem Supermarkt). Das gilt ebenso für die Keksschicht. Butterkekse sind die klassische Wahl, aber auch Haferkekse oder Karamellkekse schmecken gut im Rhabarber Käsekuchen im Glas.
- Käsekuchencreme: Stell den Frischkäse vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, sodass er Raumtemperatur hat. Dadurch lässt er sich klümpchenfrei aufschlagen und die Creme wird luftiger.
Rhabarber Trifel – Lagerung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank aufbewahrt, ist der Rhabarber-Käsekuchen im Glas etwa zwei bis drei Tage haltbar. Decke die Gläser gut mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab, damit keine Fremdgerüche auf das leckere Dessert übertragen werden oder Kondenswasser einläuft.

Rhabarber Cheesecake im Glas
Zutaten
Für das Rhabarberkompott
- 250 g Rhabarber in Stücke geschnitten
- 2-3 EL Zucker nach Geschmack
- 1 EL Zitronensaft
- 1-2 EL Wasser
- Vanille oder Orangenschale optional
Für die Käsekuchencreme
- 200 g Frischkäse
- 100 g griechischen Joghurt oder Schmand
- EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Zitronenabrieb optional
Für den Boden
- 100 Butterkekse zerbröselt
- 40 g geschmolzene Butter ca. 3 EL
Anleitungen
- Rhabarber, Zucker, Zitronensaft und Wasser in einem Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten kochen, bis die Masse weich und marmeladenartig ist. Vollständig abkühlen lassen.
- Frischkäse, Joghurt, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer Schüssel glatt und luftig aufschlagen.
- Zerbröselte Kekse mit der geschmolzenen Butter vermischen.Ein paar Löffel davon auf den Boden jedes Glases drücken.
- Eine Schicht Käsekuchencreme auf den Keksboden geben. Abgekühltes Rhabarberkompott darüber löffeln. Optional: Eine dünne Schicht Creme oder zerbröselte Kekse für zusätzlichen Biss obenauf geben.
- Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Mit Rhabarber, Minze oder Keksen dekorieren.
0 Kommentare