Radieschensalat mit Apfel und Minz-Dressing

von | 27. Juli 2020 | Food | 0 Kommentare

Die knackige Knolle landet als Radieschensalat gerade im Frühling und Sommer regelmäßig auf dem Speiseplan. Gesund, lecker und regional – denn etwa 85 % der in Deutschland verspeisten Radieschen stammen aus heimischem Anbau. Allerdings ist der typisch bayrische Radieschensalat, in dem meist Schnittlauch- und Essignoten dominieren, auf Dauer etwas öde. Deswegen gibt’s hier heute eine erfrischend-fruchtige Variante des Klassikers. Mit Apfel, Gurke und Limette beweist die pinkfarbene Knolle, dass in ihr mehr steckt.

Was kann man sonst noch mit Radieschen machen?

Es sieht in den Küchen meist etwas mau aus, wenn es um die Wandelbarkeit von Radieschen geht. Anders als zum Beispiel Tomaten, die nicht nur als Salat, sondern auch Suppe, Sauce usw. funktionieren, scheint es mit dem Wurzelgemüse etwas schwieriger zu sein. Ich habe trotzdem mal meinen kulinarischen Geschmacksmotor angelassen und gebrainstormt, wie sich Radieschen noch anders zubereiten lassen:

  • Gegrillte oder im Ofen gegarte Radieschen: Noch nicht ganz so bekannt, ist diese Zubereitungsweise für Radieschen. Man mariniert die gewaschenen und halbierten Radieschen in in etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin, verteilt sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech und gibt das Ganze bei 200 Grad etwa 12 Minuten in den Ofen. Die Radieschen sollten dann weich sein, aber noch ein bisschen Biss haben. So passt die Knolle zum Beispiel gut als Beilage zu einem Rindersteak.
  • Radieschensuppe: Hier gibt es zwei Varianten. Entweder die Suppe aus der Knolle, oder aus dem Radieschengrün – also den Blättern. In beiden Fällen wird die Suppe besonders cremig, wenn man 1-2 Kartoffeln zu Bindung hinzugibt. Die Suppe aus dem Grün schmeckt etwas herber als die aus der Radieschenknolle.
  • Eingemachte Radieschen: Eingelegte Radieschen machen sich auf Grund ihrer süß-sauren Note richtig gut auf Burgern, Sandwiches oder Hot Dogs. Der Geschmack ist intensiver und geht mehr in Richtung Relish. Durch die Zugabe von Essig, Alkohol oder Öl werden die Radieschen beim Einmachen außerdem länger haltbar gemacht.

Radieschensalat in einer Schüssel serviert.

Radieschensalat in einer Schüssel serviert.

Radieschensalat mit Apfel und Minz-Limetten-Dressing

Diese erfrischend-fruchtige Variante des Radieschensalats, mit Apfel, Gurke und Limette ist eine tolle Abwechslung zu dem Klassiker.
Gericht Beilage
Portionen 4 Portionen
Kalorien 55 kcal

Zutaten
  

  • 2 Bund Radieschen
  • 1 Granny Smith
  • 0,5 Gurke
  • 2 Limetten Saft
  • 1 EL heller Balsamico
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 2-3 Zweige Minze
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Radieschen, Apfel, Gurke und Minze waschen und trocken tupfen. Radieschen hobeln, Gurke und Apfel (ohne Kerngehäuse) in kleine Stifte schneiden.
  • Knoblauch schälen. Minzblätter von den Stielen zupfen.
  • Knoblauch, Minze, Limettensaft, Essig, Honig und Öl in einen Mixer geben und pürieren. Salzen und pfeffern. Das Dressing über den Salat gießen und vermischen.

Nährwerte

Calories: 55kcalCarbohydrates: 11gProtein: 1gFat: 2g
Keyword Apfel, Limette, minze, Radieschen
Tried this recipe?Let us know how it was!

 

Noch mehr Hunger auf Salate? Dann könnte Dir der Zoodlesalat mit Mango und Halloumi schmecken.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Wildragout

Wildragout

Pizza Margherita

Pizza Margherita

Birnen-Käsekuchen mit Streuseln

Birnen-Käsekuchen mit Streuseln

Früchtebrot

Früchtebrot