Pfannkuchen mit Apfelmus

von | 17. Dezember 2024 | Food | 0 Kommentare

Das schmeckt nach Kindheit! Pfannkuchen mit Apfelmus sind super schnell gemacht und genauso schnell verputzt – schließlich sind die dünnen Teigfladen so lecker, dass man ihnen kaum widerstehen kann. Eine Prise Nostalgie und eine Portion selbstgemachtes Apfelmus dazu und schon ist dein Essen komplett.

So machst du Apfelmus selber

Apfelmus aus dem Glas steckt oft voller Zucker. Aus dem Supermarkt hältst du dich lieber an Apfelmark – das ist zuckerfrei und meist etwas gesünder. Oder du machst dein Apfelmus einfach selber! Dafür brauchst du lediglich eine süß-säuerliche Apfelsorte wie Booskop, Zucker, Zitronensaft und Wasser und schon kann es losgehen. Mein Tipp: Bereite gleich eine größere Portion zu, denn Apfelmus kann man super in Eiswürfelformen einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen – zum Beispiel, wenn du ein Dutch Baby im Ofen zubereitest.

Meine Tipps für leckere Pfannkuchen mit Apfelmus

Pfannkuchen schmecken immer – ganz egal, ob sie als Kartoffelpuffer, Pfannkuchen wie von Pippi Langstrumpf oder Crepes kommen. Hier sind drei wertvolle Tipps für die besten Pfannkuchen mit Apfelmus:

  1. Für extra luftige Pfannkuchen bereitest du diese am besten mit Mineralwasser zu. Die Kohlensäure lockert den Teig auf und sorgt für die perfekte Konsistenz.
  2. Gemütliches Pfannkuchen essen ist eher schwierig, denn eine Person muss zwangsläufig am Herd stehen und die leckeren Fladen ausbacken. Ich empfehle dir, die Pfannkuchen auf einem Teller zu stapeln und im Backofen warm zu halten. Wenn der Teig aufgebraucht ist, können alle gemeinsam essen.
  3. Schmecke das Apfelmus mit etwas Zimt ab. Das ist besonders in der Weihnachtszeit attraktiv, denn der leckere Geruch versetzt dich sofort in Weihnachtsstimmung.

Pfannkuchen mit Apfelmus und weiteren Toppings

Was außer leckerem Apfelmus noch so auf Pfannkuchen schmeckt? Hier habe ich dir die besten Toppingideen für Eierkuchen zusammengefasst.

  • Frucht: Statt Äpfeln kannst du Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Mangos oder Bananen nehmen.
  • Sauce: Schokosauce, Erdbeersauce, weiße Schokolade, …
  • Schokoriegel: Kinder Riegel, Snickers, Bounty, Yogurette, …
  • Zucker: Zimt und Zucker, Puderzucker, weißer Zucker, …
  • Sahne

Pfannkuchen mit Apfelmus und einer Kochschürze im Hintergrund

Pfannkuchen mit Apfelmus und Äpfeln im Vordergrund

Pfannkuchen mit Apfelmus

Das weckt Kindheitserinnerungen: Pfannkuchen mit Apfelmus schmecken super lecker und enthalten einen Hauch Nostalgie.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Snack
Portionen 4 Portionen
Kalorien 389 kcal

Zutaten
  

Für die Eierkuchen

  • 200 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • 2 Eier
  • 50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 1/2 Packung Vanillezucker
  • Butter zum Braten

Für das Apfelmus

  • 500 g säuerliche Äpfel z.B. Boskoop
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Zimt nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Äpfeln schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
  • In einen Topf legen und mit einem Schuss Wasser auffüllen. Zitronensaft, Vanillezucker und Zucker dazugeben. Den Topf abdecken und die Äpfel bei mäßiger Temperatur für etwa 15 Minuten weich kochen. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein.
  • Für ein sämiges Apfelmus alles mit einem Stabmixer pürieren. Für eine stückigere Konsistenz nur grob mit dem Kartoffelstampfer durchgehen oder so lassen. Apfelmus bis zur Weiterverwendung kalt stellen.
  • Mehl, Milch, Eier und eine Prise Salz in einer Rührschüssel mischen und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Den Teig im Kühlschrank 20 Minuten ziehen lassen.
  • Nach der Ruhezeit das Mineralwasser und den Zucker hinzufügen. Nochmals gründlich durchrühren. Pfanne bei mittlerer Stufe auf dem Herd erhitzen, das gewünschte Bratfett hinzufügen.
  • Eine Schöpfkelle voll Teig in die Pfanne gleiten lassen. Die Pfanne so schwenken, dass sich der Pfannkuchenteig überall verteilt und wieder auf die Flamme stellen.
  • Wenn die Teigoberseite schon leicht fest wird, Pfannkuchen wenden und von der zweiten Seite ebenfalls goldbraun ausbacken.

Nährwerte

Calories: 389kcalCarbohydrates: 70gProtein: 9gFat: 7g
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Miso Aubergine mit Quinoa

Miso Aubergine mit Quinoa

Erdnuss Cantuccini

Erdnuss Cantuccini

Ameisenkuchen mit Eierlikör

Ameisenkuchen mit Eierlikör

Mutzenmandeln – einfaches Rezept zum Selbermachen

Mutzenmandeln – einfaches Rezept zum Selbermachen