Nach einem Tag an der Sonne ist nichts besser als ein schnelles und leckeres Abendessen, das den Frühling voll auskostet. Meine Pasta mit Spargel und Burrata ist das perfekte Rezept für eine stressfreie Feierabendküche: minimaler Aufwand, maximaler Geschmack! Diese Kombination aus zartem grünem Spargel, cremiger Burrata und aromatischem Basilikum macht dieses Gericht zu einem echten Highlight der Frühlingsküche. Perfekt für alle, die schnell und einfach etwas Leckeres zaubern möchten.
Mein Tipp: Burrata für extra Cremigkeit
Burrata ist die Krönung dieses Gerichts! Sie ist noch cremiger als Mozzarella und sorgt dafür, dass die Pasta besonders geschmeidig wird. Einfach vor dem Servieren auf die Pasta zupfen – so verbindet sich die cremige Textur mit der warmen Pasta und dem Spargel. Das Ergebnis? Ein unvergleichlich zarter Geschmack, der perfekt mit der Säure der Limette harmoniert.
Wenn du noch mehr Burratarezepte ausprobieren möchtest, solltest du unbedingt meine Pizza mit Burrata ausprobieren ausprobieren. Psst: Auch hier kommt etwas grüner Spargel als Pizzabelag zum Einsatz. Spargel und Burrata sind einfach ein perfect Match!
Grüner Spargel – Frisch, knackig und schnell vorbereitet
Grüner Spargel ist die ideale Wahl für dieses Rezept. Er muss nicht geschält werden und ist in wenigen Minuten zubereitet:
-
Waschen: Den Spargel gründlich abbrausen, um Sand oder Schmutz zu entfernen.
-
Enden abschneiden: Die holzigen Enden großzügig entfernen.
-
Stücke schneiden: Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden – so gart er schneller und lässt sich besser mit der Pasta vermengen.
Grüner Spargel bringt nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch eine nussige Süße und einen knackigen Biss, der perfekt zur cremigen Burrata passt. Wenn du den Spargel auch mal ohne Kohlenhydratbeilage essen möchtest, probiere meinen Spargelsalat aus. Ich liebe das Rezept, weil der Spargel hier zusammen mit Mango und Halloumi unheimlich fruchtig wird.
Pasta mit Spargel – Variationen
Dieses Rezept ist perfekt für die Spargelzeit, aber was, wenn der Spargel gerade keine Saison hat? Kein Problem! Du kannst das Gericht ganz einfach anpassen: Erbsen und Zucchini sind großartige Alternativen, die ebenfalls wunderbar mit der Limettennote und dem Basilikum harmonieren. Die Erbsen bringen eine leichte Süße ins Gericht, während die Zucchini für einen zarten Biss sorgt – so bleibt das Rezept frisch und lecker, auch außerhalb der Spargelzeit.
Wenn du keine Burrata zur Hand hast, kannst du natürlich auch Mozzarella verwenden. Er macht die Pasta zwar weniger cremig, ist aber dennoch eine gute Alternative. Für ein besonders intensives Aroma kannst du den Mozzarella vor dem Servieren leicht zupfen oder in dünne Scheiben schneiden.
Und was die Pasta angeht: Linguine sind meine erste Wahl für dieses Nudelrezept, da sie sich perfekt um den Spargel schmiegen und die Sauce wunderbar aufnehmen. Ich habe das Gericht aber auch schon mit Farfalle und Penne gekocht – beide Varianten funktionieren hervorragend und bringen eine neue Textur ins Spiel.
Dieses Rezept ist also nicht nur schnell und lecker, sondern auch unglaublich flexibel! Probier es aus und finde deine persönliche Lieblingsvariante!

Pasta mit Spargel und Burrata
Zutaten
- 250 g Linguine
- 400 g grüner Spargel
- 1 Bund Basilikum
- 200 g Burrata
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Butter
- 3 EL natives Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 0,5 Limette
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Den Spargel waschen und die Enden abschneiden. Die Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden.
- Knoblauchzehe schälen. Basilikumblätter von den Stielen zupfen. Die Hälfte der Basilikumblätter sehr fein hacken, die andere Hälfte ganz lassen. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nudeln in kochendem Salzwasser je nach gewünschter Konsistenz 9-12 Minuten garen.
- Eine große Pfanne erhitzen. Butter darin schmelzen. Spargel auf mittlerer Stufe 5 Minuten dünsten. Knoblauch darunter mischen, weitere 2-3 Minuten mitdünsten und die Pfanne vom Herd nehmen bis die Nudeln fertig sind.
- Nudel abgießen und zum Spargel in die Pfanne geben. Basilikum und Frühlingszwiebeln untermischen. Den Saft einer halben Limette sowie das Olivenöl dazugeben. Durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pasta mit Burrata servieren.
0 Kommentare