Heiße Paprikasuppe mit Kokosmilch

von | 13. Dezember 2024 | Food | 0 Kommentare

Körperlich im Winter, aber gedanklich im Süden – diese würzige Paprikasuppe wird mit Kokosmilch gemacht und vereint damit eine winterliche Gemüsesuppe mit einer exotischen Kokosnote. Eine einfach geniale Kombi! Die Paprikasuppe ist ganz schnell zubereitet, obendrein super einfach und bekommt durch Koriander, Cayennepfeffer und Paprikapulver noch den letzten geschmacklichen Schliff.

Zutaten in der Paprikasuppe mit Kokos

Diese Wintersuppe enthält von Gemüse über Gewürze bis hin zu Kokosmilch viele leckere und wärmende Zutaten. Die Flüssigkeitsbasis bilden Gemüsebrühe und Kokosmilch, mit denen die angebratenen Paprikaschoten, Zwiebeln und Knoblauch abgelöscht werden. Außerdem würze ich die Suppe mit Koriander, Paprikapulver und Cayennepfeffer und garniere sie vor dem Servieren mit frischem Thymian, schwarzem Sesam und einem weiteren Schluck Kokosmilch.
Mein Tipp: Wenn du gerne scharf isst, kannst du zu den Zwiebeln und Knoblauch noch ein bisschen gehackte Chilischote dazugeben.

3 Tipps für die Kokos-Paprikasuppe

  1. Dünste das Gemüse auf mittlerer Hitze an und stelle den Herd gegen Ende noch einmal kurz etwas höher. So gelangen leckere Röstaromen in die Suppe.
  2. Die Suppe ist eine leckere Basis für Nudelsauce! Mische die Reste der Suppe dafür einfach mit weiterem angebratenem Gemüse aus deinem Kühlschrank und püriere alles fein.
  3. Füge einen Schluck frisch gepressten Orangesaft für eine fruchtigere Note hinzu. Das schmeckt auch richtig lecker.

Paprikasuppe mit einem Brot rechts an der Seite

Beilagen für die Paprikasuppe mit Kokosmilch

Die Paprikasuppe passt super als Vorspeise im Winter oder als schnelles Mittagessen. Die Reste kann man gut am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen. Möchtest du ein reichhaltigeres Gericht zubereiten, empfehle ich dir eine leckere Beilage.

  • Brot: Baguette, Knoblauchbrot, Walnussvollkornbrot, Pita, Käsebrötchen
  • Croutons
  • Reis, Bulgur, Couscous, Quinoa
  • Kartoffeln: Salzkartoffeln, Ofenkartoffeln
  • Polentaschnitten

Suppe aufbewahren und einfrieren

Die fertige Suppe hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Du kannst sie auch super vorbereiten, im Kühlschrank lagern und bei Bedarf nochmal aufkochen und servieren. Alternativ lässt sich die Paprikasuppe auch gut einfrieren. Ich mache das immer portionsweise in kleinen Behältern oder großen Eiswürfelformen, damit auch kleinere Portionen ausgefroren werden können.

Paprikasuppe mit Brot im Hintergrund

Paprikasuppe mit Kokosmilch

Suppenrezepte sind ideal für den Winter. Das leckere Rezept für Paprikasuppe mit Kokosmilch, Koriander und Knoblauch ist ganz einfach und geht schnell.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen
Kalorien 293 kcal

Zutaten
  

  • 3 rote Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kokosöl
  • 400 ml Kokosmilch
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 0,25 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • frischer Thymian, Sesam, Kokosmilch zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
  • Öl in einem Topf erhitzen und bei milder Temperatur Zwiebeln, Knoblauch und Paprika 5 Minuten andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Suppe abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
  • Koriander und Paprikapulver hinzugeben. Kokosmilch hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Suppe cremig pürieren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Mit frischen Kräutern garniert servieren.

Nährwerte

Calories: 293kcalCarbohydrates: 25gProtein: 4gFat: 15g
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Spekulatius Pralinen

Spekulatius Pralinen

Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen

Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen

Adventskalender 18. Türchen

Adventskalender 18. Türchen

Babka Kuchen

Babka Kuchen