Der Hype um die grünen Smoothies nimmt ja kein Ende. Klar, Smoothies sind lecker und gesund, aber wie schmeckt das, wenn neben Obst auch noch Gemüse drin ist? Man soll ja als Einsteiger einen vorsichtigen Anfang wagen und nicht direkt Feldsalat, Spinat und Gurke ohne Obstbeigabe durch den Mixer jagen. Deswegen bestand mein grüner Anfänger-Smoothie mehr aus Obst als eigentlich Gemüse. Ich habe oft gelesen, das Banane für die nötige Süße in den Smoothies sorgt. Und Kiwi und Limette fügte ich hinzu, weil ich den „Kiwi,Apple & Limes“-Smoothie von Innocent so sehr liebe.
Zutaten:
- 1 Kiwi
- 1 reife Banane
- der Saft 1/2 Limette
- 3 kleine TK-Spinatwürfel
- ca. 50ml Sojamilch
Alles in einen Mixer geben, für die gewünschte Konsistenz mehr oder weniger Sojamilch (oder auch Wasser oder Fruchtsaft) hinzugeben und durchmixen lassen bis alles eine grüne, cremige Smoothie-Masser ergibt.
Und, wie schmeckts?
Der Smoothie schmeckt wirklich gut. Etwas säuerlich und frisch mit einer leichten Spinatnote im Abgang. Jetzt werde ich mich etwas näher herantasten an die grüne Smoothie Sache. Es mal mit weniger Obst und mehr Gemüse probieren.
Aber warum eigentlich der ganze Hype?
Die grünen Blätter von Pflanzen sind voll von sekundären Pflanzenstoffen und Chlorophyll. Diese nährstoffreiche Kombination ist ein richtiger Booster für den Körper, der für eine gesunde Darmflora sorgt, Blut bildet und entgiften wirkt. Nicht umsonst sind grüne Smoothies ein häufiger Bestandteil in sogenannten Detox-Kuren.
Seid Ihr auch dem Hype verfallen? Könnt Ihr mir ein schmackhaftes Rezept empfehlen?
0 Kommentare