Dieses Suppenrezept für Kokos Glasnudelsuppe strotzt nur so vor Geschmack! Denn es treffen Kokosmilch, frisches Gemüse wie Paprika und Frühlingszwiebeln und Glasnudeln auf eine leckere Gewürzmischung aus Ingwer, Knoblauch, Chili und Sojasauce. Die Nudelsuppe vereint die Leckersten asiatischen
Tipps für die Zubereitung von Glasnudeln
Glasnudeln sind aufgrund ihrer dünnen Struktur sehr schnell zubereitet. Deshalb sind sie sehr beliebt in asiatischen Gerichten wie Grünes Curry, Sommerrollen oder Hähnchen Bao Buns. Allerdings neigen sie dazu, schnell zu weich zu werden, wenn sie zu lange in der Suppe ziehen. Ein Tipp: Koche die Glasnudeln separat nach Packungsanweisung und gib sie erst kurz vor dem Servieren in die Suppe. So behalten sie ihre tolle Konsistenz und saugen sich nicht übermäßig mit Flüssigkeit voll. Wer es eilig hat, kann die Nudeln auch einfach direkt in der Suppe gar ziehen lassen, muss dann aber die Garzeit genau im Blick behalten.
Gemüse in der Kokos Glasnudelsuppe
Meine Kokos Glasnudelsuppe steckt voller frischem Gemüse. Neben Paprika, Zucchini und Frühlingszwiebeln kannst du auch noch andere Gemüsesorten dazu geben, z.B. alles, was du aus dem Kühlschrank verwerten möchtest, dein Lieblingsgemüse oder einfach das, was gerade im Angebot ist.
- Brokkoli oder Blumenkohlröschen
- Spinat oder Pak Choi sorgen für eine Extraportion Grün
- Pilze wie Shiitake oder Champignons sind eine tolle pflanzliche Fleisch Alternative
- Möchtest du mehr Protein? Tofu-Würfel, Garnelen oder Hähnchen passen ebenfalls hervorragend dazu.
Kokos Glasnudelsuppe würzen
Je nach Geschmack kannst du die asiatische Suppe mit Gewürzen anpassen. Mehr Limettensaft fügt mehr Säure und Frische in die Suppe hinzu. Ein Spritzer Agavendicksaft unterstützt die Süße der Kokosmilch und Chilipulver, Currypaste oder Chilisauce sorgen für einen scharfen Kick. So kannst du deine Suppe ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen und durch Probieren herausfinden, was nach deinem Geschmack noch fehlt.
Koriander – ja oder nein?
Frischer Koriander ist der perfekte Abschluss für die Kokos-Glasnudelsuppe, da er ihr ein frisches, leicht zitrusartiges Aroma verleiht. Allerdings ist Koriander nicht jedermanns Sache. Falls du zu denjenigen gehörst, die keinen Koriander mögen, kannst du ihn einfach durch glatte Petersilie oder Thai-Basilikum ersetzen.
Kokos Glasnudelsuppe
Zutaten
- 200 g Glasnudeln
- 400 ml Kokosmilch
- 750 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
- 1 Karotte in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Ingwer fein gerieben
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 Chilischote entkernt und in Ringe geschnitten (oder 1 TL Currypaste)
- 2 EL Sesamöl
- Frische Korianderblätter
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, abtropfen lassen und beiseitestellen. In einem großen Topf das Sesamöl erhitzen und den Ingwer sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie duften. Karotten, Paprika und Zucchini hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) und die Kokosmilch hinzufügen. Zum Kochen bringen und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich wird. Die eingeweichten Glasnudeln, Sojasauce, Limettensaft und Chili oder Currypaste (optional) hinzufügen. Alles gut vermengen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schalen anrichten, mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander garnieren. Servieren und genießen!
0 Kommentare