Deftig und lecker – hol dir die leckeren Hackfleischbällchen aus der östlichen Küche ganz einfach auf deinen Teller zuhause! In diesem Rezept mache ich Köfte am Spieß mit Kreuzkümmel, Paprika und Petersilie und serviere sie mit Pita Brot und frischem selbstgemachtem Tzatziki. Köfte ist ein richtig geselliges Essen, das perfekt für einen Abend mit Freunden und Familie geeignet ist.
So machst du Köfte am Spieß!
Köfte sind kräftig gewürzte Hackfleischbällchen aus Lamm oder Rind, die aus der türkischen und orientalischen Küche stammen. So bereitest du sie richtig zu:
- Mische das Hackfleisch mit gewürfelten Zwiebeln, fein gehacktem Knoblauch, Ei, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Thymian, Salz, Pfeffer und Petersilie, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Forme aus der Fleischmasse etwa 8 cm lange Köfte, die du dann auf Spieße steckst. Am Ende kommen vermutlich 4-6 Spieße zusammen.
- Erhitze nun etwas Olivenöl in der Pfanne und brate die Köfte von allen Seiten bei mittlerer Hitze an. Bis es durchgegart ist, braucht das Hackfleisch ca. 10 Minuten.
3 Tipps für selbstgemachten Tzatziki
Wenn es schnell gehen muss, kannst du Tzatziki natürlich auch im Supermarkt kaufen. Dort gibt es verschiedenste Marken, die den leckeren Dip anbieten und falls du nicht so viel Knoblauch magst, kannst du dort auch Kartoffel-Creme oder Sour Cream nehmen. Der typische Dip für Köfte ist allerdings ein würziger Tzatziki mit viel Knoblauch und Gurke, den ich gerne selber mache. Hier sind meine 3 Tipps:
- Raspel die Gurke fein und drücke die Raspel mit einem Küchentuch aus. So entfernst du das Wasser und der Dip wird später nicht so flüssig.
- Spare nicht mit dem Knoblauch, denn dieser macht den Geschmack aus und passt auch super zum würzigen Hackfleisch.
- Lasse den Dip nach der Zubereitung noch kurz im Kühlschrank durchziehen. Dann schmeckt er noch besser.
Köfte am Spieß variieren
In der türkischen Küche gibt es über 300 Köfte-Varianten, die z.B. an Hackbällchen, Cevapcici und Köttbullar erinnern. Du kannst dieses Rezept also gerne nach deinen eigenen Vorlieben anpassen. Probiere dich beispielsweise mit verschiedenen Gewürzen aus. Wenn du keine Petersilie bekommst, kannst du auch Schnittlauch oder Dill nehmen. Und falls du gerne scharf isst, darf gerne noch etwas Chili Pulver in die Hackfleischmasse wandern.
Köfte am Spieß
Zutaten
Für die Köfte
- 500 g Rinderhackfleisch oder Lamm und Rind gemischt
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 Ei
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Paprikapulver mild oder scharf
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer
- 2 EL frische Petersilie
- 2 EL Olivenöl
Für das Tzatziki
- 200 g griechischer Joghurt
- 1/2 Gurke geraspelt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Außerdem
- 4 Pitabrote gekauft oder selbstgemacht
Anleitungen
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Zwiebel, Knoblauch, Ei, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Thymian, Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Aus der Fleischmasse längliche, etwa 8 cm lange Köfte formen und auf Spieße stecken (es sollten 4-6 Spieße werden).
- In einer Pfanne oder auf dem Grill das Olivenöl erhitzen und die Köfte von allen Seiten bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten grillen oder braten, bis sie durchgegart sind.
- Die geraspelte Gurke in ein Küchentuch legen und überschüssige Flüssigkeit auspressen.
- Den Joghurt in eine Schüssel geben, die Gurke, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Pitabrot in einer Pfanne oder im Ofen kurz erwärmen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
- Die warmen Köfte auf den Pitabroten anrichten und mit Tzatziki servieren
0 Kommentare