Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen

von | 17. April 2020 | Food | 6 Kommentare


Langsam wird’s mir ja selbst ein bisschen peinlich, aber ich habe schon wieder ein Käsekuchenrezept für Dich. Wahrscheinlich sollte ich meinen Blog in „The Mind of a Käsekuchen“ unbenennen, denn inzwischen gibt es eine beachtliche Variation von meinem Lieblingskuchen. Von Streusel-Käsekuchen und Käsekuchen mit Pflaumen, über Kürbischeesecake bis hin zu Oreo-Käsekuchen mit Birnen… Diesmal gibt’s den Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen, damit die ganze Familie beim nächsten Kaffeeklatsch etwas Süßes zum Genießen hat.
Eigentlich sollte dieser besagte Kuchen übrigens saisontypisch mit Rhabarber statt mit Mandarinen gespickt werden. Doch als ich für den Kuchen einkaufen ging, bekam ich plötzlich in meinen beiden Stammsupermärkten keinen Rhabarber mehr. Und da die aktuelle Lage ja sowieso eine ganz andere ist als sonst, entschied ich mich zu improvisieren, statt nun noch weiter durch die Gegend in weitere Läden zu gehen, nur um ein paar pinkfarbene Gemüsestangen zu suchen. Ich konnte ja schließlich noch froh sein, ein Päckchen Mehl bekommen zu haben.

Eigentlich ist seit meinem letzten Posting (für meine Verhältnisse) gar nicht so wahnsinnig viel Zeit vergangen. Und doch fühlt es sich an, als ob seit dem Jahresanfang und heute ganze Welten liegen. Gerade bei solchen Banalitäten wie dem Kuchenbacken, lass ich noch mehr als sonst, alle Fünfe mal gerade sein. Man nimmt die Dinge, wie sie kommen und versucht das Beste daraus zu machen. Dann gibt es eben keinen Rhabarberkuchen, auch wenn dieses unsaisonale Rezept hier wahrscheinlich nicht so gut rankt bei Google. Schmecken tut er trotzdem. Und zwar richtig gut!

Mehrere Stücke von Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen gestapelt.

3 Tipps für deinen Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen

  • Mandarinen wirklich gründlich abtropfen lassen, damit sie in der Creme nicht zu viel Flüssigkeit abgeben
  • Beim Blindbacken sollten Rand und Boden nicht aufgehen. Nummer Sicher gehst du, wenn du den Boden mit Hülsenfrüchten und Backpapier beschwerst. Mein Tipp für Faule: Bei meinem Mandarinenkuchen mit Schmand vom Blech musst du den Boden nicht blindbacken.
  • Besonders cremig wird der Käsekuchen, wenn du 800 g Magerquark mit 200 g Schmand mischst. Probiere diesen Geheimtipp von Oma unbedingt mal selbst aus!

Rezept für Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen

Dieser saftige Käsekuchen mit Mandarinen ist super lecker und leicht in der Zubereitung.
3.50 from 2 votes
Gericht Kuchen
Kalorien 277 kcal

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • eine Prise Salz
  • 1 Ei
  • 180 g kalte Butter in Würfeln

Für den Belag:

  • 1 kg Magerquark
  • 800 g Mandarinen aus der Dose Abtropfgewicht
  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 150 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Anleitungen
 

  • Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Ei dazu geben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig zu eine Scheibe formen und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten kühlen.
  • Mandarinen über einem Sieb gründlich abtropfen lassen. Quark mit Sahne und Zucker cremig rühren. Eier trennen und das Eigelb hinzufügen. Die Masse zusammen mit dem Puddingpulver 3 Minuten cremig aufschlagen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig direkt auf dem Papier in Größe des Blechs ausrollen. Eventuell mit den Händen noch etwas nachformen. Die Teigplatte mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Ofen etwa 8-10 Minuten vorbacken, dann herausnehmen.
  • Die Quarkmasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig streichen und die Mandarinen darauf verteilen. Den Kuchen etwa 35 Minuten im Backofen backen.
  • Kuchen herausnehmen und komplett abkühlen lassen. Den Kuchen zum Servieren in Stücke schneiden und eventuell mit geschlagener Sahne servieren.

Nährwerte

Calories: 277kcalCarbohydrates: 26gProtein: 7gFat: 15g
Keyword Käsemandarinenkuchen
Tried this recipe?Let us know how it was!

6 Kommentare

  1. Roswitha Tschürtz

    5 Sterne
    Den Kuchen habe ich heute gemacht, er ist super gelungen und unheimlich lecker ☺️!
    Dankeschön für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Amy

      Das freut mich sehr! Vielen Dank für das liebe Feedback!

      Antworten
  2. Petra

    Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und den Kuchen gebacken. Ich bin kein Freund von Mürbeteig, aber dieser ist echt lecker und nicht so „kross“. Weil ich nicht genug Mandarinen hatte, habe ich ein Drittel mit Kirschen (Glas) belegt. Ich bin begeistert und er schmeckt total super. Das Rezept landet auf jeden Fall in meiner Sammlung

    Antworten
    • Amy

      Wie schön, das freut mich zu hören! Au ja mit Kirschen schmeckt er auch richtig gut. Vielen Dank für Deine Bewertung, Petra!

      Antworten
  3. Sylvia Donhauser

    2 Sterne
    Bin nicht überzeugt, in der Zubereitung fehlt die Zugabe von Zucker, Frischhaltefolie zum kühlen, naja wollen wir nicht alle Plastik sparen da gibt es auch andere Möglichkeiten, der Kuchen ist grad im Backofen wollen wir hoffen dass er schmeckt! Nix für ungut!

    Antworten
    • Amy

      Danke für den Hinweis. Die Angabe für den Zucker habe ich hinzugefügt.

      Ich hoffe, der Kuchen hat Dir geschmeckt. Darf ich fragen, wie Du den Mürbeteig gekühlt hast? Ich freue mich auf Deinen Tipp ohne Plastikfolie. 🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Kokos-Bananen-Eis mit Chiasamen

Kokos-Bananen-Eis mit Chiasamen

Erdnuss Cantuccini

Erdnuss Cantuccini

Birchermüsli

Birchermüsli

Vegetarische Cannelloni mit Spinat und Ricotta

Vegetarische Cannelloni mit Spinat und Ricotta