Ostern ohne Hefeteig – unvorstellbar! An Ostern darf Hefegebäck auf keinen Fall fehlen. Wie wäre es denn mit diesen fluffigen Hefehasen aus dem Airfryer? Die süßen Hefehasen sehen nicht nur klasse aus, sondern schmecken auch herrlich luftig. Das macht sie perfekt für den Osterbrunch oder zu einem tollen Mitbringsel aus der Küche.
So werden Hasen geformt
Das besondere an diesem Hefeteig Rezept ist natürlich die süße Hasenform. Wie diese gelingt? Das erkläre ich dir in dieser Schritt für Schritt Anleitung.
- Als erstes teilst du den Teig in acht Stücke und nimmst von jedem Stück eine kleine Menge für den Hasen Bommel ab. Forme diesen zu einer Kugel.
- Dann rollst du jedes Stück in eine ca. 30 cm lange Rolle.
- Bring die Rolle in eine U-Form. Lege die Enden umeinander, aber achte darauf, dass unten ein Loch bleibt.
- Lege die gedrehten Hasen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Platziere die Teigkugel in dem Loch am unteren Ende der Hasen. Runde die Enden der Ohren noch leicht an.
4 Tipps für luftige Hefehasen aus dem Airfryer
- Frische Hefe nehmen: Frische Hefe hat einen intensiven Geschmack und eine tolle Triebkraft. Ich backe deshalb immer gerne mit frischer Hefe statt Trockenhefe. Wer mag, kann aber natürlich auch zu Trockenhefe greifen.
- Kneten: Damit die Hefe ihre Triebkraft aktiviert, muss sie ordentlich durchgeknetet werden. Am besten knetest du für mindestens 10 Minuten per Hand oder mit der Küchenmaschine.
- Gehen lassen: Für die Zubereitung von Hefeteig solltest du immer etwas Zeit einplanen. Am besten lässt du den Teig sogar zweimal gehen: Einmal nach dem Kneten für eine Stunde und einmal nach dem Formen auf dem Backblech für 15-30 Minuten.
- Im Airfryer backen: Damit die Häschen beim Backen jetzt noch schön aufgehen, werden sie bei 180 Grad für 15 Minuten im Airfryer gegart.
Hefeteig abwandeln
Den fertigen Hefeteig kannst du noch mit den Zutaten deiner Wahl verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas gemahlener Vanille oder geriebener Zitronenschale? Oder du mischst Rosinen oder Schokoladenstückchen unter den Hefeteig. Wer mal was ganz anderes probieren will, kann auch mein Rezept für Pumpkin Spice Hefezopf zu kleinen Hasen formen.

Hefehasen aus dem Airfryer
Zutaten
- 20 g frische Hefe
- 45 g Zucker
- 125 ml Vollmilch
- 25 g Butter geschmolzen
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 1 TL geriebene Zitronenschale Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemahlene Vanille
- 1 Eigelb
Anleitungen
- In einer großen Schüssel die Hefe und den Zucker in der Milch auflösen. Die geschmolzene Butter, das Mehl, Salz, Zitronenschale und Vanille hinzufügen. Alles etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Den gegangenen Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Von jedem Stück ein walnussgroßes Stück für das „Hasenschwänzchen“ abnehmen. Die 8 größeren Teigstücke zu etwa 30 cm langen Strängen rollen, die Enden dabei leicht spitz formen. Die kleinen Teigstücke zu Kugeln formen. Jeden Strang in eine „U“-Form legen. Die Enden des „U“ miteinander verdrehen, sodass unten ein Loch entsteht – die gedrehten Enden bilden die Ohren.
- Die gedrehten Teigstränge mit Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Die Teigkugeln in die entstandenen Löcher am unteren Ende jeder Hasenform setzen.
- Die geformten Häschen weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Die Häschen mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen. Im Airfryer bei 180 °C für 15 Minuten backen. Die Häschen dabei im Auge behalten. Auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.
0 Kommentare