Hähnchen vom Blech nach griechischer Art

von | 02. Januar 2025 | Food | 0 Kommentare

So lecker schmeckt der Feierabend! Mein Rezept für Hähnchen vom Blech nach griechischer Art ist ganz schnell gemacht und schmeckt richtig schön lecker und würzig! Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, buntem Ofengemüse und mediterranen Gewürzen bringt den Geschmack Griechenlands direkt zu dir nach Hause. Damit ist das Rezept perfekt für den Feierabend oder auch für gesellige Abende mit deiner Familie und Freunden.

Welches Gemüse für Ofengemüse nehmen?

Fast alle Gemüsesorten können im Ofen gebacken werden. Neben Paprika, Zucchini und Aubergine passen folgende Gemüsearten toll zum Hähnchen vom Blech:

  • Kartoffeln
  • Kirschtomaten
  • Karotten
  • Spargel
  • Champignons

Mein Tipp: Verwende saisonales Gemüse, denn das schmeckt am besten und ist mit kurzen Transportwegen auch besser für die Umwelt.

3 Tipps für die Zubereitung vom Hähnchen vom Blech nach griechischer Art

  1. Einheitliche Größe schneiden: Schneide das Gemüse am besten in gleichgroße Stücke, denn so wird es gleichmäßig gegart. Wenn alle Stücke unterschiedlich groß sind, sind manche noch bissfest während andere schon matschig werden.
  2. Garzeit: Wenn Hähnchen zu lange gart, wird es trocken. Prüfe nach 30 Minuten, ob das Fleisch gar ist, indem du mit einem Messer hineinstichst. Wenn der austretende Saft klar ist, ist das Abendessen fertig.
  3. Noch mehr Geschmack: Experimentiere gerne mit verschiedenen Gewürzen. Frischer Knoblauch oder Rosmarinzweige verleihen beispielsweise zusätzlichen mediterranen Geschmack, während etwas Chilipulver das Essen schärfer macht.
  4. Hähnchen marninieren: Wenn du möchtest, kannst du das Hähnchen mit einer Marinade bepinseln und noch ein bis zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Je nach Geschmack kannst du dafür Olivenöl, Zitronensaft, Gewürze und Senf nehmen.

Welche Beilagen zu Hähnchen vom Blech nach griechischer Art?

Das Hähnchen vom Blech nach griechischer Art schmeckt auch ohne weitere Beilagen richtig lecker. Wenn du trotzdem eine Beilage machen möchtest, kann ich dir die Folgenden empfehlen:

  1. Reis oder Couscous
  2. Kräuterbaguette oder Knoblauchbrot
  3. Salat, wie etwa Frühlingssalat, griechischer Salat oder Radieschensalat
  4. Tzatziki oder anderer Dip

Rezept für Hähnchen vom Blech griechische Art

Hähnchen vom Blech nach griechischer Art

Mein Hähnchen vom Blech nach griechischer Art kommt mit ganz viel buntem Gemüse und wird fein gewürzt.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 4 Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenkeulen
  • 2 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 1 Zitrone
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 1 El Olivenöl

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200°C vorheizen. Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenkeulen nach Belieben abspülen und trocken tupfen
  • Das Gemüse nach Wahl vorbereiten (z.B. Paprika, Zucchini, Tomaten, Auberginen, rote Zwiebeln) und in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Kräutern wie Oregano, Thymian und etwas Salz und Pfeffer vermengen.
  • Eine Auflaufform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das vorbereitete Gemüsegleichmäßig darauf verteilen. Die Hähnchenstücke auf das Gemüse legen.
  • Den Saft einer halben Zitrone über das Hähnchen und das Gemüse pressen und das Ganze mit getrocknetem Oregano, Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl (optional) würzen.
  • Die Form im Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist und eine goldene Kruste hat. Zwischendurch das Hähnchen und das Gemüse einmal wenden, damit es gleichmäßig gart. Nach dem Garen die Hähnchenstücke und das Gemüse auf Tellern anrichten und servieren.

Nährwerte

Calories: 380kcalCarbohydrates: 17gProtein: 37gFat: 13g
Tried this recipe?Let us know how it was!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Blaubeer Pancakes

Blaubeer Pancakes

Adventskalender 19. Türchen

Adventskalender 19. Türchen

Pizza mit Steinpilz und Burrata

Pizza mit Steinpilz und Burrata

Mohn – Zitronen – Kuchen

Mohn – Zitronen – Kuchen