Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer

von | 06. April 2025 | Food | 0 Kommentare

Dieser Hackbraten ist nicht einfach nur ein Hackbraten. Nein, in seinem Inneren wartet eine leckere Überraschung – gekochte Eier! Diese Hackbraten Variante ist auch als falscher Hase bekannt und besonders in der Osterzeit beliebt. Wenn du also noch einen leckeren Hauptgang für das Osterwochenende brauchst, kannst du mit diesem leckeren Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer rein gar nichts falsch machen!

Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer

Ich bereite diesen leckeren Osterbraten in der Heißluftfritteuse zu. Du fragst dich warum? Durch die optimale Verteilung der Heißluft im Garraum verkürzt sich die Garzeit und der Airfryer ist damit energie- und zeiteffizienter als der Backofen. Außerdem bekommst du auch mit nur wenig Fett eine herrliche Kruste auf dem Braten gezaubert. Aber Achtung: Airfryer sind meist nicht so groß. Für dieses Rezept, also für 4 Personen, ist die Menge perfekt, aber möchtest du die doppelte Portion machen, ist der Backofen vermutlich doch die bessere Wahl.

Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer aufgeschnitten

Hackbraten richtig garen

Damit dein Fleisch schön gar ist, aber saftig bleibt und nicht austrocknet, backst du den Hackbraten am besten bei maximal 180 Grad für 40 Minuten im Airfryer. Ganz wichtig: Die Innentemperatur sollte mindesten 70 bis 75 Grad im Kern betragen. Die kannst du ganz einfach mit einem Fleischthermometer messen. Außerdem habe ich den Braten nach der Hälfte der Zeit einmal leicht geschüttelt, sodass er sich einmal vom Boden löst.

Das passt zum falschen Hasen

Mhhh, wenn der Braten im Airfryer schlummert, kannst du dich in aller Ruhe um die Beilagen kümmern. Das sind meine Serviervorschläge:

  • Kartoffelpüree, Kartoffelspalten oder Salzkartoffeln
  • Gemüse, wie z.B. Erbsen und Wurzeln oder Kohlgemüse oder Ofengemüse
  • Frühlingssalat
  • Kartoffelsalat
  • Senfsauce, BBQ-Sauce oder Joghurtsauce

Hackbraten mit Ei rollen

Du fragst dich jetzt vielleicht noch, wie genau die Eier in den Hackbraten kommen. Das geht in drei einfachen Schritten! Ich erkläre dir genau, wie du das machst:

  1. Drücke das Hack in eine rechteckige Form auf Backpapier zurecht.
  2. Lege die drei gekochten Eier in die Mitte des Fleischs.
  3. Rolle das Hack mithilfe des Backpapiers um die Eier herum, sodass sie ganz umschlossen sind.

Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer im Airfryer

Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer auf Holzbrett

Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer

Hackbraten mit Ei aus dem Airfryer schmeckt herrlich deftig zu Ostern.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen
Kalorien 550 kcal

Zutaten
  

  • 700 g gemischtes Hack
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl
  • 80 g Röstzwiebeln
  • 1-2 TL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 3 kleine hartgekochte Eier

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit den 2 rohen Eiern, den Semmelbröseln, den Röstzwiebeln, dem Senf, Salz und Pfeffer gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Die Fleischmasse auf ein Stück Backpapier geben und zu einem rechteckigen Fladen formen.
  • Die 3 hartgekochten Eier längs in einer Reihe in die Mitte der Fleischmasse legen. Mithilfe des Backpapiers die Fleischmasse um die Eier herumlegen und gut verschließen, sodass die Eier vollständig umhüllt sind.
  • Den Hackbraten in den Korb des Airfryers legen. Bei 180 °C ca. 45 Minuten garen. Die Kerntemperatur sollte mit einem Fleischthermometer kontrolliert werden und bei 70–72 °C liegen.
  • Den Hackbraten vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden und servieren.

Nährwerte

Calories: 550kcalCarbohydrates: 12gProtein: 35gFat: 35g
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Früchtebrot

Früchtebrot

Homemade Granola Müsli

Homemade Granola Müsli

Herbsteintopf mit Mettenden

Herbsteintopf mit Mettenden

Vegane Brownies mit Kirschen

Vegane Brownies mit Kirschen