Grünes Shakshuka mit Spinat

von | 10. März 2025 | Food | 0 Kommentare

Ich liebe es, wenn ein Gericht nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch was hermacht. Mein grünes Shakshuka mit Spinat und Feta ist genau so ein Augenschmaus – perfekt für ein gemütliches Brunch am Wochenende oder ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Was macht grünes Shakshuka so besonders?

Im Gegensatz zum klassischen Shakshuka, das auf einer Tomatenbasis aufbaut, setzt meine grüne Version auf frischen Spinat als Hauptzutat. Der Spinat verleiht dem Gericht nicht nur seine charakteristische Farbe, sondern auch einen milden, erdigen Geschmack, der wunderbar mit den würzigen Noten von Knoblauch und Kreuzkümmel harmoniert.

Der Feta fügt eine salzige Note hinzu und sorgt für eine cremige Textur, die perfekt mit den pochierten Eiern harmoniert. Die Eier, die sanft in der Spinatmischung gegart werden, bilden das Herzstück des Gerichts und sorgen mit ihrem flüssigen Dotter für einen zusätzlichen Genussmoment. Jetzt einfach nur noch eine Scheibe Brot nehmen und schön ins cremige Eigelb tunken – lecker!

Einfach zuzubereiten, reich an Nährstoffen

Grünes Shakshuka ist ein nährstoffreiches Gericht. Spinat ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Eisen, Vitamin C und Antioxidantien. Kombiniert mit proteinreichen Eiern und calciumhaltigem Feta ergibt sich eine ausgewogene Mahlzeit, die lange sättigt und Energie für den Tag liefert.

Die Zubereitung ist überraschend einfach und schnell. In nur etwa 20 Minuten zauberst du ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt. Die leuchtend grüne Spinatbasis, gekrönt von goldgelben Eiern und weißem Feta, macht das grüne Shakshuka zu einem echten Hingucker auf dem Teller.

Variationsmöglichkeiten

Hier sind einige Ideen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen:

  • Grünkohl im Winter: Im Winter kannst du den Spinat durch Grünkohl ersetzen – das gibt dem Gericht eine tolle Winterrigkeit und eine leicht bittere Note, die wunderbar mit dem Feta harmoniert.

  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch gebratenen Tofu und lass den Feta weg oder ersetze ihn durch eine pflanzliche Alternative.

  • Kräuter und Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie oder Dill für zusätzliche Frische.

Diese kleinen Anpassungen machen das grüne Shakshuka zu einem Gericht, das du das ganze Jahr über genießen kannst – je nach Jahreszeit und Laune.

Serviere das grüne Shakshuka direkt aus der Pfanne, um das gemütliche, rustikale Flair des Gerichts zu bewahren. Ein frisches Fladenbrot oder knuspriges Baguette eignen sich perfekt zum Eintunken und Aufsaugen der würzigen Sauce.
Ob als herzhaftes Frühstück, gemütlicher Brunch oder leichtes Abendessen – dieses grüne Shakshuka wird sicher zu einem neuen Liebling in deiner Küche.

Grünes Shakshuka mit Spinat und Feta Rezept

Grünes Shakshuka

Meine Version des nordafrikanischen Klassikers setzt auf Spinat! Hol dir hier mein Rezept für grünes Shakshuka
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Frühstück
Küche afrikanisch, israelisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g frische Spinatblätter
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Eier
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 1 Bio-Zitrone

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel halbieren und in Halbmonde schneiden. Den Knoblauch ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Spinat waschen und gründlich trocknen.
  • Sauce kochen: Olivenöl in einer großen Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und etwa 5-7 Minuten glasig dünsten.
  • Spinat und Gewürze hinzufügen: Den Spinat in die Pfanne geben und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren, bis der Spinat zusammenfällt. Den Feta-Käse über die Spinatmischung krümeln.
  • Eier kochen: Vier kleine Mulden in der Spinatmischung formen und je ein Ei hineingeben. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten kochen, oder bis die Eier nach Belieben gestockt sind.
  • Garnieren und servieren: Dünne Scheiben Chili über das Gericht streuen und etwas Zitronenschale darüber reiben. Sofort mit Fladenbrot oder Baguette servieren.

Nährwerte

Serving: 250gCalories: 350kcalCarbohydrates: 10gProtein: 20gFat: 25g
Keyword vegetarisch
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Vegetarische Lasagnesuppe

Vegetarische Lasagnesuppe

Dinkelseelen

Dinkelseelen

Kürbis-Cheesecake

Kürbis-Cheesecake

Allgäuer Apfelkrapfen

Allgäuer Apfelkrapfen