Gemüsebolognese

von | 21. März 2025 | Food | 0 Kommentare

Kennst du das? Der Tag war lang, der Magen knurrt, aber die Lust auf stundenlanges Kochen hält sich in Grenzen. Genau für solche Momente habe ich das perfekte Rezept: meine schnelle Gemüsebolognese. Sie ist nicht nur im Handumdrehen zubereitet, sondern steckt auch voller Vitamine und kommt ganz ohne komplizierte Ersatzprodukte aus!

Was macht diese Gemüsebolognese so besonders?

Im Gegensatz zu klassischen Bolognesen setze ich hier auf eine bunte Vielfalt an frischem Gemüse, ähnlich wie bei einem Ratatouille. Karotten, Sellerie, Zucchini und Paprika bilden die Basis und sorgen für eine tolle Textur, die auch den Kleinsten schmeckt. Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark verleihen der Sauce eine intensive Farbe und einen reichen Geschmack, während Oregano und Basilikum für eine authentische italienische Note sorgen. So schmeckt der Sommer auf dem Teller!

Einfach zubereitet, reich an Nährstoffen

Diese Gemüsebolognese ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine nährstoffreiche Mahlzeit. Das Gemüse liefert wichtige Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Die Zubereitung ist kinderleicht und im Grunde genommen kann man alles an Gemüse reinwerfen, was der Kühlschrank so hergibt. Und das Beste: Die Sauce lässt sich super vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser, da die Aromen dann richtig durchziehen können. Manchmal koche ich auch die doppelte Menge und friere die Hälfte einfach ein.

Schnell und gesund – perfekt für den Alltag

Meine Gemüsebolognese ist der perfekte Kompromiss für den Alltag. Sie ist schnell zubereitet und bietet eine Vielzahl von Nährstoffen, die dich lange sättigen und Energie für den Rest des Tages geben. Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder als herzhaftes Mittagessen für die ganze Familie – diese Bolognese passt sich jeder Situation an.
Warum ich die Veggie Bolo liebe? Weil sie, im Gegensatz zu klassischen Nudeln mit Tomatensauce, dank dem Gemüse auch richtig satt macht!

Variationsmöglichkeiten für Gemüsebolognese

Hier sind einige Ideen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen:

  • Extra Protein: Füge gekochte Linsen, Kichererbsen oder Kidneybohnen hinzu für extra Protein und noch mehr Ballaststoffe.

  • Noch mehr Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Auberginen, Spinat, Pilzen oder Süßkartoffeln – je nachdem, was gerade Saison hat.

  • Pimp it up: Gib einen Schuss Rotwein in die Sauce für eine tiefere Geschmacksnote (aber keine Sorge, der Alkohol verkocht!).

  • Schärfe gefällig? Füge etwas Chili oder getrocknete Chiliflocken dazu für eine pikante Note.

  • Kräuterliebe: Verwende frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian für ein noch intensiveres Aroma.

Ob als wärmendes Wintergericht mit Wurzelgemüse, leichtes Sommeressen mit Zucchini und Paprika oder herzhaftes Herbstmahl mit Kürbis – diese Gemüsebolognese passt sich jeder Jahreszeit an.

Gemüsebolognese einfaches Rezept

Gemüsebolognese

Wenn du Hunger hast, kommst du an Gemüsebolognese nicht vorbei. Die aromatische veggie Bolo ist schnell gemacht.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 147 kcal

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 Karotten gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie gewürfelt
  • 1 Zucchini gewürfelt
  • 1 rote Paprika gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten Dose
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie duften.
  • Karotten, Sellerie, Zucchini und Paprika hinzufügen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, dann gehackte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen.
  • Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce eingedickt ist.
  • Mit Pasta servieren und nach Belieben mit Parmesan oder veganem Käse garnieren.

Nährwerte

Serving: 250gCalories: 147kcalCarbohydrates: 22.5gProtein: 2gFat: 5g
Keyword vegetarisch
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Spargelsalat mit Halloumi, Mango und Zoodles

Spargelsalat mit Halloumi, Mango und Zoodles

Spiegelei Muffins

Spiegelei Muffins

6 Plätzchenrezepte für Weihnachten

6 Plätzchenrezepte für Weihnachten

Pasta mit Spargel und Burrata

Pasta mit Spargel und Burrata