(Kein) Fitness Diary Dezember

von | 04. Januar 2015 | Allgemein, Lifestyle | 7 Kommentare

Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr hattet tolle Feiertage und seid gut ins neue Jahr gerutscht? Heute folgt nach kleiner Weihnachtspause ein etwas anderes Fitness Diary. Ehrlich gesagt, wollte ich diesen Post erst gar nicht hochladen, weil der Dezember nicht so positiv verlaufen ist, wie erhofft. Ich konnte mich nicht frei bewegen und das frustrierte mich sehr. Aber gerade deswegen möchte ich Euch daran teilhaben lassen, denn jeder geht mal durch Höhen und Tiefen.
An dieser Stelle seid Ihr eigentlich meine obligatorische Monatsübersicht gewohnt. Ich teile sehr gerne mein Trainingstagebuch mit Euch, weil es mir Spaß macht und mich unheimlich motiviert. Da ich aber in den letzten zwei Dezemberwochen keinen Schritt mehr schmerzfrei laufen konnte, ist so eine detaillierte Monatsübersicht überflüssig. Aber eins nach dem anderen.

Die erste Dezemberhälfte lief nach Plan. Mir ging es sehr gut und ich war, trotz Weihnachtsstress, regelmäßig aktiv. Leider fing dann kurz vor Weihnachten mein linkes Knie zu schmerzen an, weswegen seitdem mein Lauftraining pausieren muss.

Selbstbehandlung von kleinen Läuferbeschwerden:

– Ruhen = Trainingspause
– entlastendes Alternativtraining
– Stretching und Massagen (z.B. mit der Blackroll)
– schmerzstillende oder muskelentspannende Gels und Salben
– Kälte oder Wärme

Leider zeigen bisher alle „Therapie-Maßnahmen“ keine Wirkung. Besonders schmerzt das Knie beim Herabsteigen von Treppen oder bergab gehen. Gestern war nach einem besonders aktiven Tag meine Wade sogar total verhärtet. Ich werde jetzt noch 1-2 Tage abwarten, aber ansonsten lieber doch einen Arzttermin vereinbaren. Dass überhaupt keine Linderung nach 2 Wochen Schonung eintritt, beunruhigt mich doch etwas. Außerdem hat es mich total frustriert, dass ich die Feiertage nicht für ausgedehnte Läufe nutzen konnte, wie ich es eigentlich vorgehabt hatte.

Nicht unterkriegen lassen!

Dennoch versuche ich motiviert zu bleiben. Ich denke an all die Läufe und Challenges, die ich dieses Jahr angehen und auch auf dem Blog darüber schreiben möchte. Natürlich habe ich ein paar Pläne geschmiedet und geträumt, was ich in 2015 gerne erreichen und erleben möchte. Dabei sind mir einige tolle Ideen gekommen, an deren Umsetzung ich derzeit arbeite. So eine kleine Verletzung kann doch meinen Ideen und Zielen nichts anhaben! Eine Veränderung beginnt im Kopf, deswegen ist diese Pause vielleicht sogar zielführender als ein Kaltstart!
Und etwas Gutes haben die Knieprobleme außerdem noch: Ich habe das Ruderergometer für mich entdeckt und widme mich in der nächsten Zeit mal wieder intensiver dem Oberkörper-Training. Etwas mehr Kraft und Stabilität kann dieser sonst schnell vernachlässigten Körperpartie nicht schaden.

Pläne schmieden

Wenn Ihr aktuell nicht so sportlich aktiv sein könnt, wie es euch eigentlich lieb wäre, denkt an die Zeit nach dieser Phase. Was würdet Ihr dann gerne ändern? Was erhofft Ihr Euch von dieser Änderung? Welche Träume habt Ihr und wie könnt Ihr sie realisieren? In diesem Zusammenhang würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir etwas von Euren Plänen für 2015 verraten würdet!

eure amy

7 Kommentare

  1. Inga

    Hey, ich hatte bis vor kurzen das gleiche Problem. Bei mir wurde Retropatellararthrose beidseitig festgestellt. Also Arthrose im Knie. Ist bei mir genetisch bedingt. Hatte vorher auch nie Probleme damit, aber nach einem halben Jahr Laufen kamen die Schmerzen. Auch das Treppabsteigen tat bei mir sehr weh. Hab dann Bandagen bekommen die die Kniescheibe stützen. Mit denen geht es wirklich besser, auch wenn der Arzt sagt, ich solle das Laufen lassen.

    Antworten
    • Amy

      Liebe Inga, vielen Dank für Dein Kommentar! Zum Glück ist es bei Dir wieder besser geworden. Gar nicht mehr Laufen können/ dürfen, wäre wirklich mein Alptraum. Da würde wirklich was fehlen! Deswegen kann ich verstehen, dass Du es nicht aufgeben magst.

      Liebe Grüße,
      Amy

      Antworten
      • Inga

        Ja, so geht es mir auch. Deshalb bin ich froh, dass es mit den Bandagen geht! 🙂

        Antworten
  2. Jessy

    Das hört sich ja nicht gut an! Ich drück dir ganz fest die Daumen, das du bald wieder um den Blog laufen kannst!

    Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen

    Antworten
  3. Olgsblog

    Du hast einen sehr schönen Blog! Lasse dir ganz liebe Grüße da 🙂

    Antworten
  4. Frau Fofftein

    Hallo liebe Amy, so still hier… Wann gibt es wieder etwas Neues von dir? Ich lese deinen Blog nämlich immer echt gerne!
    Liebe Grüße, Frau Fofftein

    Antworten
    • Amy

      Liebe Frau Fofftein, danke! Warum es aktuell so still ist, habe ich hier geschrieben: http://www.eatrunlive.de/moment/
      Im März bin ich spätestens wieder mit regelmäßigen Posts zurück!
      Liebe Grüße,
      Amy

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Foodfotografie mit Blitz & Möhrenrisotto mit Rucolapesto

Foodfotografie mit Blitz & Möhrenrisotto mit Rucolapesto

Adventskalender 11. Türchen

Adventskalender 11. Türchen

Bestickte Karte DIY – kreative Post

Bestickte Karte DIY – kreative Post

Fitness Diary November

Fitness Diary November