Fischstäbchen mit Kartoffelbrei

von | 03. Dezember 2024 | Food | 0 Kommentare

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei – wer denkt da nicht sofort an seine Kindheit zurück? Dieses zeitlose Gericht ist nicht nur bei den Kleinen beliebt, sondern lässt auch Erwachsenenherzen höher schlagen. Mit seinem knusprigen Mantel und dem cremigen Kartoffelbrei ist es der perfekte Komfort-Food für jede Altersgruppe. Ich habe mich als Kind immer riesig gefreut, wenn es nach der Schule zum Mittagessen bei Opa Fischstäbchen gab.

Was macht Fischstäbchen so besonders?

Fischstäbchen sind der ideale Einstieg in die Welt des Fischgenusses. Der milde Geschmack des Kabeljaus, umhüllt von einer goldbraunen, knusprigen Panade, macht sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt.Neben Kabeljau eignen sich auch folgende Fischsorten hervorragend für Fischstäbchen:

  • Köhler (Seelachs)
  • Pazifischer Pollack (Alaska-Seelachs)
  • Seehecht
  • Pangasius

Die Wahl des Fisches hängt oft von Verfügbarkeit und Preis ab. Früher wurden Fischstäbchen hauptsächlich aus Kabeljau hergestellt, heute dominiert der Pazifische Pollack den Markt, da er günstiger und reichlich vorhanden ist. Kombiniert mit selbstgemachtem Kartoffelbrei entsteht ein Gericht, das Nostalgie und Genuss perfekt vereint. Aber auch ein feines Kartoffelgratin passen wunderbar als Beilage zu den krossen Goldfingern.

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei - ein Rezeptklassiker für die ganze Familie.

Die Kunst des perfekten Kartoffelbreis

Ein cremiger Kartoffelbrei ist das Herzstück dieses Gerichts. Die Verwendung von mehlig kochenden Kartoffeln sorgt für eine besonders fluffige Konsistenz. Der Trick liegt in der richtigen Balance zwischen Butter, Milch und Sahne, die dem Püree seine unwiderstehliche Cremigkeit verleihen.

Es gibt verschiedene Methoden, um Kartoffelbrei zuzubereiten:

  • Kartoffelstampfer: Die klassische Methode. Mit diesem Küchentool kannst du den Brei schön rustikal und mit leichter Textur zubereiten.
  • Kartoffelpresse: Erzeugt einen sehr feinen, lockeren, cremigen Kartoffelbrei ohne Klumpen.
  • Handrührgerät: Schnell und effektiv, aber Vorsicht! Zu langes Rühren verwandelt den Brei in eine schleimige Masse.
  • Küchenmixer: Nicht zu empfehlen, da er die Kartoffeln zu sehr bearbeitet und klebrig macht.

Persönlich schwöre ich auf die Methode von meinem Opa: Von Hand gestampft! Der Kartoffelstampfer lässt kleine Stückchen zu, die dem Püree Struktur und Authentizität geben. Bei elektrischen Geräten besteht die Gefahr, dass der Kartoffelbrei schnell zäh und klebrig wird – ein kulinarischer Albtraum. Der Schlüssel liegt in der Technik: Vorsichtig stampfen, nicht zu fest, und die Butter sowie Milch nach und nach unterrühren. So entsteht ein luftiger, cremiger Kartoffelbrei, der zum Dahinschmelzen gut ist.

Tipps für knusprige Fischstäbchen

  • Verwende Panko statt normalem Paniermehl für extra Knusprigkeit.
  • Achte auf die richtige Öltemperatur beim Braten – zu kalt, und die Panade wird fettig; zu heiß, und sie verbrennt.
  • Lass die fertigen Fischstäbchen kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei – ein Gericht für die ganze Familie

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Möglichkeit, Kinder an den Verzehr von Fisch heranzuführen. Der milde Geschmack und die knusprige Textur machen es leicht, auch skeptische Esser zu überzeugen.Dieses Gericht ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Familienabend oder ein entspanntes Wochenendessen. Mit ein paar einfachen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du ein Essen, das garantiert allen schmeckt.

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei selber machen

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei nicht nur bei den Kleinen beliebt, sondern lässt auch Erwachsenenherzen höher schlagen. Hier erfährst du mein Rezept:
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen
Kalorien 620 kcal

Zutaten
  

Für die Fischstäbchen

  • 500 g Kabeljaufilet
  • 2 Eier
  • 100 g Panko Paniermehl
  • 100 g Mehl
  • 150 g Butterschmalz
  • 1 Zitrone

Für den Kartoffelbrei

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 150 g Butter
  • 120 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

Anleitungen
 

  • Kartoffeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. 1 EL Salz hinzufügen und Kartoffeln 20-30 Minuten weich kochen. Währenddessen Milch und Sahne erwärmen, in einem zweiten Topf Butter schmelzen.
  • Den Fisch abwaschen, trocken tupfen und in circa 10 cm lange Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Panieren Fischstücke in Mehl wälzen, leicht abklopfen, in verquirltem Ei und dann in Panko wälzen.
  • Kartoffeln abseihen, pellen und mit einer Kartoffelpresse oder einem Stampfer zerdrücken. Butter zu den zerdrückten Kartoffeln geben und mit einem Löffel vermischen. Milch und Sahne einrühren. Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Fischstäbchen in einer Pfanne mit Butterschmalz bei mittlerer Hitze von jeder Seite circa 3 Minuten knusprig ausbacken. Fischstäbchen nach dem Ausbacken auf einem Bogen Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Kartoffelpüree mit Fischstäbchen servieren. Dazu passt frisches Marktgemüse oder auch ein Gurkensalat.

Nährwerte

Serving: 350gCalories: 620kcalCarbohydrates: 48gProtein: 28gFat: 38g
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Grünes Curry mit Hähnchen und Matcha

Grünes Curry mit Hähnchen und Matcha

Köfte am Spieß

Köfte am Spieß

Flapjacks von Hafervoll

Flapjacks von Hafervoll

Grapefruit Granatapfel Mocktail

Grapefruit Granatapfel Mocktail