Fruchtige Erdbeerfüllung im knusprigen Teigmantel – meine Erdbeer Crostata musst du in der Erdbeerzeit unbedingt mal probieren! Der Sommerkuchen geht ganz einfach, wird mit einem schnellen Mürbeteig gemacht und mit knallroten Erdbeeren gefüllt. Statt einer aufwendigen Flechtdecke klappe ich die Ränder in diesem Rezept nur nach innen – so ist die Crostata wirklich unkompliziert und im Handumdrehen fertig. Perfekt für Picknicks, Buffets und die Kaffeetafel in der Erdbeerzeit.
Erdbeerzeit = Kuchenzeit!
Erdbeerzeit ist von Mai bis Juli. Ich finde, diese Zeit muss genutzt werden und backe daher mit viel Erdbeerliebe und mächtig Kuchenhunger Friesentorte mit Erdbeeren, Erdbeer Torte mit Sahne und Co. Heute habe ich mich nun an diese leckere italienische Erdbeer Crostata gemacht und was soll ich sagen – das Ergebnis ist einfach köstlich.
3 Tipps für Erdbeer Crostata Teig
- Kalte Butter benutzen: Die Butter nimmst du am besten direkt aus dem Kühlschrank und schneidest sie in kleine Würfel. So entstehen beim Backen kleine Blätter im Teig, die ihn mürbe und knusprig machen. Mein Tipp: Stelle auch die Schüssel zum Durchkühlen kurz in den Kühlschrank, bevor du mit dem Teig loslegst.
- Nur kurz kneten: Knete den Teig nur so lange, bis er sich gerade so verbindet. Zu langes Kneten aktiviert das Gluten im Mehl, was den Teig zäh statt mürbe macht. Am besten: erst mit der Gabel mischen, dann kurz mit der Hand zusammendrücken.
- Teig kühlen: Nach dem Mischen gehört Crostata Teig in den Kühlschrank. Lass ihn dort für mindestens 30 Minuten ruhen und dann lässt er sich geschmeidig ausrollen.
Leckere Crostata Füllung
Die Erdbeerzeit ist schon vorbei oder du magst einfach keine Erdbeeren? Kein Problem, dann füll den leckeren Kuchen einfach mit einer anderen Variante! Ich denke da an die folgenden Kombinationen:
Du magst es fruchtig? Dann könnten Pfirsiche, Pflaumen oder ein TK-Beerenmix das Richtige für deinen Geschmack sein.
Es darf gern crunchy sein? Ich empfehle dir die Kombi aus Äpfeln und Mandeln oder Haselnüssen und Schokocreme.
Wenn dir das Leben Zitronen gibt… mach Crostata draus! Zitronencreme oder eine Orangen-Ricotta-Mischung schmecken ebenfalls klasse in dem italienischen Kuchen.

Erdbeer Crostata
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 300 g frische Erdbeeren
- 1-2 EL Zucker für die Füllung
- 1 TL Speisestärke
- 1 Ei
Anleitungen
- Mehl und Zucker in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen oder einer Gabel in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Das Ei dazugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren in Scheiben schneiden und vorsichtig mit dem Zucker und der Speisestärke vermengen. Ziehen lassen, während der Teig kühlt.
- Den gekühlten Teig auf Backpapier zu einem großen Kreis (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen. Die Erdbeerfüllung in der Mitte des Teiges verteilen, dabei einen Rand von etwa 5 cm frei lassen. Den Teigrand über die Füllung klappen, sodass ein rustikaler Rand entsteht. Den Rand mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30–35 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und die Füllung weich und duftend ist. Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.
0 Kommentare