Du liebst Energy Balls, aber Datteln sind nicht so dein Ding? Keine Sorge, ich habe die perfekte Alternative für dich! Meine Energyballs ohne Datteln sind der ideale Snack für einen schnellen Energieschub – und das Beste: Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken richtig lecker!
Warum Aprikosen statt Datteln?
Aprikosen sind der Star in unserem Rezept. Sie bringen eine fruchtige Süße und einen sommerlichen Geschmack mit, der die Energy Balls zu etwas ganz Besonderem macht. Aber welche Aprikosen solltest du nun nehmen – geschwefelte oder ungeschwefelte?
Ungeschwefelte Aprikosen sind die gesündere Wahl. Sie haben zwar eine dunklere Farbe und sind etwas weniger süß, dafür enthalten sie aber keine Zusatzstoffe. Geschwefelte Aprikosen sehen zwar hübscher aus und schmecken süßer, aber der Zusatz von Schwefel ist nicht jedermanns Sache. Außerdem fällt es in meinem Rezept überhaupt nicht auf, dass die Aprikosen etwas dunkler sind. Am Ende ist es deine Entscheidung – beide Varianten funktionieren super in diesem Rezept!
Praktische Tipps für deine Energyballs ohne Datteln
Deine selbstgemachten Energy Balls halten sich im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen. Am besten bewahrst du sie in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie schön frisch und du kannst sie jederzeit als kleinen Snack genießen.
Wenn du größere Mengen auf Vorrat machen möchtest, kannst du die Balls auch einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel oder einer gefriergeeigneten Dose verpacken und ab ins Gefrierfach. Dort halten sie sich locker 2-3 Monate. Wenn du Lust auf einen Snack hast, nimmst du einfach so viele raus, wie du möchtest, und lässt sie kurz auftauen.
Variationen und Anpassungen
Das Tolle an Energy Balls ist, dass du super kreativ sein kannst! Fühl dich frei, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Hier ein paar Ideen:
- Probier mal andere Nüsse aus: Cashews oder Walnüsse geben einen anderen Geschmack.
- Füg ein bisschen Zimt oder Vanille hinzu für extra Aroma.
- Wälze die Balls in Kokosraspeln oder gehackten Nüssen für eine knusprige Hülle.
- Experimentiere mit anderen getrockneten Früchten wie Cranberries oder Gojibeeren.
- Erdnussmus macht meine Schoko-Erdnuss-Energy Balls auch zu einer richtig leckeren Nascherei.
Energy Balls sind der perfekte Snack für unterwegs, als kleiner Energiekick im Büro oder als gesunde Nascherei am Abend. Sie sind vollgepackt mit guten Nährstoffen und geben dir einen natürlichen Energieschub, ohne dass du in ein Nachmittagstief fällst.
![](https://mindofapineapple.de/wp-content/uploads/2025/01/energyballs-ohne-datteln-rezept-300x300.jpg)
Energyballs ohne Datteln
Zutaten
- 120 g getrocknete Aprikosen
- 40 g blanchierte Mandeln
- 1 EL Mandelmus
- 2 EL geschrotete Leinsamen
Anleitungen
- Alle Zutaten in einen Mixer oder Multizerkleinerer geben und pulsierend zerkleinern. Mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Falls die Masse zu bröselig ist und schlecht beisammen bleibt, Hände beim Formen leicht mit Wasser befeuchten.
0 Kommentare