Coronakonformes Buffet: 8 Rezeptideen

von | 06. Mai 2021 | Food | 1 Kommentar

Ein kleines Fest im Kreise der Liebsten feiern? Seit letztem Jahr gar nicht mehr so selbstverständlich. Doch viele von uns haben den Wunsch, zumindest im kleinsten Rahmen ihre Hochzeit oder andere Festlichkeiten zu feiern. Für diesen Fall möchte ich hier gerne Rezeptideen für ein coronakonformes Buffet mit dir teilen.

Grundsätzlich liegt es natürlich in der Verantwortung eines jeden einzelnen abzuwägen, inwieweit sich eine Feierlichkeit coronakonform umsetzen lässt – und ob diese wirklich zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden sollte. Je nach Infektionsgeschehen sind aber meiner Meinung nach Picknicks oder Zusammenkünfte mit wenigen Personen im Freien ein guter Kompromiss, um ein besonderes Event zumindest mit dem engsten Familienkreis möglich zu machen. Bitte informiere dich selbst über die einzuhaltenden Kontaktbeschränkungen in deiner Stadt und halte dich bei der Zubereitung von Speisen an Hygieneregeln.

Coronakonformes Buffet: Wie lässt sich das umsetzen?

Um ein mögliches Ansteckungsrisiko durch Kontakte so weit wie möglich einzudämmen, sind vorportionierte Speisen, die bis zum Gast verschlossen bleiben, eine gute Möglichkeit. Hauptsächlich kommen dafür folgende Hilfsmittel mit aufs Buffet:

  • Gläser: Egal ob alte Marmeladengläser, Einmachgläser, Gurkengläser oder auch Flaschen – die eignen sich optimal zum Vorbereiten von Essen für ein „Corona-Buffet“, denn nach dem Abfüllen machst du einfach den Deckel drauf und so bleibt alles verschlossen bis sich der Gast seine Portion nimmt. Tipp: Falls du Gläser ohne Deckel verwendest, kannst du sie auch mit Frischhaltefolie abdecken.
  • Brotpapier, Papiertüten, Pappkartons: Für Häppchen, die in kein Glas passen, gibt es auch gute Verpackungsmöglichkeiten mit Papier. Nachhaltiger aber in größeren Mengen auch teurer sind Bienenwachstücher.

Da ich davon ausgehe, dass das coronakonforme Buffet draußen ausgerichtet wird, halte ich die Möglichkeit von Strom vor Ort eher gering. Daher sollten die Gerichte kalt lecker schmecken und zudem im Sommer 1-2 Stunden auch ohne Kühlung auskommen.

Meine 8 Rezeptideen für dein coronakonformes Buffet

  1. Kalte Kräutersuppe mit Knoblauchcroutons (vegetarisch)
  2. Maultaschensalat mit Radieschen, Bergkäse und Lyoner
  3. Zweierlei Handpizzen (mit vegetarischer Alternative)
  4. Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscoussalat
  5. Kidneybohnenbällchen auf Mais-Gurkensalat (vegan)
  6. Veggie-Sandwich (vegetarisch)
  7. Orangen-Mandelkuchen (vegetarisch)
  8. Schichtdessert mit Mango (vegetarisch/ vegan mit kleiner Rezeptabwandlung möglich)

Kalte Kräutersuppe mit Buttermilch

Kalte Kräutersuppe mit Buttermilch

Kalte Kräutersuppe mit Buttermilch und Knoblauchcroutons

Diese erfrischende Suppe aus Buttermilch und Kräutern wird mit Knoblauchcroutns garniert und kalt serviert.
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 6 kleine Gläser
Kalorien 82 kcal

Zutaten
  

  • 300 ml Buttermilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 0,5 Bund Schnittlauch
  • zwei Hände voll gemischte Kräuter zum Beispiel Kerbel, Basilikum, Petersilie, Sauerampfer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Scheiben Roggensauerteigbrot vom Vortag
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl

Anleitungen
 

  • Brot in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und die Zehen leicht andrücken. Croutons und Knoblauch in einer Pfanne bei mittlerer Stufe und reichlich Olivenöl unter ständigem Schwenken knusprig rösten. Vor dem Servieren die Knoblauchzehen entfernen.
  • Kräuter waschen und zupfen. In einem Mixer zusammen mit Buttermilch und Gemüsebrühe zu einer feinen Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Die Suppe in Gläser geben und bis zum Genuss verschließen. Die Croutons erst zum Servieren darüber verteilen, damit sie nicht aufweichen.

Nährwerte

Calories: 82kcalCarbohydrates: 13gProtein: 3gFat: 2g
Keyword Suppe
Tried this recipe?Let us know how it was!

 

Maultaschensalat als Rezeptidee für ein coronakonformes Buffet.

Maultaschensalat im Glas auf einem Holzbrett

Rezept für Maultaschensalat

Leckerer Maultaschensalat mit Bergkäse, Radieschen und Lyoner.
Gericht Beilage
Portionen 7
Kalorien 175 kcal

Kochutensilien

  • 7 Gläser

Zutaten
  

  • 400 g Maultaschen
  • 1 Bund Radieschen
  • 100 g Bergkäse
  • 100 g Fleischwurst
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 EL weißer Balsamicoessig
  • 1 TL Butter
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Maultaschen in kleine Stücke schneiden und in einer Butter mit Pfanne rundherum gold anbraten. Bis zur Weiterverwendung zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  • Radieschen und Schnittlauch waschen. Radieschen in dünne Scheiben hobeln. Käse in Streifen schneiden. Fleischwurst in Würfel schneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  • Alle vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel mit Essig beträufeln und vermischen. Pfeffern und je nach Geschmack leicht salzen. Der Salat schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen durfte.

Nährwerte

Calories: 175kcalCarbohydrates: 12gProtein: 8gFat: 9g
Keyword Maultaschen
Tried this recipe?Let us know how it was!

Minipizzen mit Rucola auf einem Blech

Zweierlei Minipizzen

Selbstgemachte Minipizzen belegt mit Zwiebeln, Rucola, Parmesan, Salsiccia, Mozzarella und Oliven.
Gericht Beilage
Küche Italienisch
Portionen 12 Minipizzen
Kalorien 270 kcal

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 500 g Mehl Typ 00 Pizzamehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Für die Beläge:

  • 200 g Tomatensauce nach Wahl
  • 300 g Mozzarella
  • 100 g Kalamata Oliven
  • 100 g Rucola
  • 1 rote Zwiebel
  • 70 g Parmesan
  • 300 g Salsiccia

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig vermischen und etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
  • Teig in 10-12 kleine Bällchen portionieren und formen. Mit Frischhaltefolie bedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  • Währenddessen den Ofen auf 250 Grad vorheizen (wenn möglich mit Pizzastein) und die Beläge vorbereiten. Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Rucola waschen. Parmesan hobeln. Den Darm der Salsiccia entfernen, Mozzarella in Scheiben schneiden. Oliven entkernen und halbieren.
  • Die Teigbällchen mit den Händen zu runden Pizzafladen auseinander ziehen (hier siehst du in meinem Video, wie ich das genau mache). Mit den gewünschten Toppings belegen und etwa 8 Minuten im heißen Ofen backen bis der Rand schön Farbe bekommt.
  • Die fertigen Pizzen einzeln in Papiertüten verpackt den Gästen servieren.
  • Tipp: Falls du deinen Gästen die Möglichkeit geben möchtest, die Pizza anzuwärmen und es vor Ort Strom gibt, könntest du an deinem Buffet einen Kontaktgrill oder Mini-Backofen platzieren, dessen Griffe und Schalter nach der Verwendung von den Gästen selbst desinfiziert werden.

Nährwerte

Calories: 270kcalCarbohydrates: 27gProtein: 11gFat: 14g
Keyword Pizza
Tried this recipe?Let us know how it was!

Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscousalat im Glas

Rezept für Tandoori-Hähnchenspieß auf Couscoussalat

Gericht Beilage
Portionen 8
Kalorien 88 kcal

Kochutensilien

  • 6 Einmachgläser

Zutaten
  

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL brauner Zucker
  • 0,5 TL Muskatnuss
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 2 EL Paprikapulver
  • 120 g Couscous
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Granatapfel
  • 1 Bund Minze
  • 3 Zweige Koriander
  • 30 g ungesalzene Pistazienkerne
  • 0,5 Zitrone Saft

Anleitungen
 

  • Joghurt mit Kurkuma, Zimt, Muskatnuss, Kreuzkümmel, Knoblauch, Paprika, Zucker, 1 TL Salz und Cayenne zu einer cremigen Marinade anrühren. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in der Marinade 2 Stunden ziehen lassen.
  • Couscous in eine Schüssel geben, mit Gemüsebrühe vermischen und mit 140 ml kochendem Wasser übergießen. Kurz durchrühren und dann abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen.
  • Währenddessen einen Granatapfel entkernen. Kräuter waschen, trocken tupfen und von den Stielen befreien. Fein hacken.
  • Den Couscous nach der Ziehzeit mit einer Gabel auflockern und dann solange ruhen lassen bis er nur noch lauwarm ist.
  • Granatapfelkerne und Pistazien unter den Couscous mischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn der Couscous komplett abgekühlt ist, auch die Kräuter untermischen.
  • Die Fleischstücke aus der Marinade holen, dabei die Joghurtmasse mit etwas Küchenkrepp abstreifen. Jeweils 4 Fleischstücke auf einen Holzspieß spießen und diese rundherum in etwas Öl kross anbraten. Mit dem Couscoussalat in einem Einmachglas für dein coronakonformes Buffet servieren.

Nährwerte

Calories: 88kcalCarbohydrates: 10gProtein: 8gFat: 2g
Keyword couscous, Hähnchen
Tried this recipe?Let us know how it was!

Vegane Rezeptidee für ein coronakonformes Buffet.

Kidneybohnen Bällchen auf Mais-Gurkensalat im Einmachglas

Vegane Kidneybohnen-Bällchen auf Mais-Gurkensalat

Gericht Beilage, Salat, Snack
Kalorien 120 kcal

Kochutensilien

  • 6 Gläser

Zutaten
  

Zutaten für etwa 14 Bällchen

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 20 g Pinienkerne
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 0,5 TL Zwiebelpulver
  • 50 g Haferflocken
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für 6 Portionen Mais-Gurkensalat

  • 250 g Mais Abtropfgewicht
  • 0,5 Salatgurke
  • 0,5 Bund Dill
  • 1 EL weißer Balsamico
  • Salz und weißer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Zutaten für die Kidneybällchen in einen Mixer geben und zu einer cremigen, formbaren Masse pürieren. Mit den Händen zu runden Bällchen formen und diese in einer Pfanne in etwas Rapsöl rundherum kross anbraten.
  • Für den Salat den Mais abtropfen lassen und die Gurke waschen. Die wässrigen Kerne der Gurke mit einem Löffel entfernen und den Rest in kleine Würfel schneiden.
  • Dill waschen, von den Stielen befreien und die Dillspitzen fein hacken. Unter den Salat mischen und mit Essig, Salz und Pfeffer anmachen.
  • Salat und Bällchen für dein coronakonformes Buffet in Glasflaschen oder Einmachgläsern servieren.

Nährwerte

Calories: 120kcalCarbohydrates: 19gProtein: 5gFat: 3g
Keyword Gurke, Kidneybohnen, Mais
Tried this recipe?Let us know how it was!

Veggie Sandwich mit Gemüse

Veggie-Sandwich

Gericht Frühstück, Hauptgericht, Snack
Portionen 2 Sandwiches
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 4 Scheiben Roggenbrot
  • 2 EL Mayo
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 Avocado
  • 1 große Möhre
  • 1/2 Radicchio
  • 1/2 Fleischtomate
  • Kresse
  • Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
  • Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Die Brotscheiben bei mittlerer Hitze in einer Pfanne oder im Toaster rösten. Währenddessen die Beläge zubereiten.
  • Radicchio waschen und große Scheiben vom Kopf abschneiden. Möhren schälen und in kleine Stifte schneiden. Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Avocado schälen, von Stein und Schale befreien, in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Kräuter waschen und trocken tupfen.
  • Für ein Sandwich eine Scheibe Brot mit Mayo, die andere mit Frischkäse bestreichen. Nacheinander mit den verschiedenen Gemüsesorten belegen. Avocado und Tomate leicht salzen und pfeffern.
  • Sandwiches für dein coronakonformes Buffet in Brotpapier gewickelt bis zum Genuss aufbewahren.

Nährwerte

Calories: 150kcalCarbohydrates: 17gProtein: 3gFat: 8g
Keyword Sandwich
Tried this recipe?Let us know how it was!

Veggie-Sandwich

Kuchen im Glas für ein coronakonformes Buffet.

Orangen-Mandelkuchen im Glas mit rosa Tuch vorne

Orangen-Mandelkuchen

Gericht Kuchen
Portionen 5
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • 5 Gläser

Zutaten
  

  • 2 Bio-Orangen
  • 5 Eier
  • 220 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL gehobelte Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Butter zum Einfetten der Gläser

Anleitungen
 

  • Orangen waschen. Eine Orange mit Schale in Stücke schneiden. Kerne entfernen. Den Saft der zweite Orange auspressen. Orangenstücke mit dem Saft in einen kleinen Topf geben und 30 Minuten garen bis die Orangen weich sind und sich nahezu keine weitere Flüssigkeit im Topf befindet. Nach dem Kochen mit einem Stabmixer pürieren.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die sauberen Einmachgläser mit Butter einfetten.
  • Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise salz steif schlafen. Danach den Zucker mit den Eigelben in einer zweiten Schüssel mehrere Minuten cremig rühren. Zuerst das Orangenpüree und dann die geriebenen Mandeln unterziehen. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterziehen.
  • Die vorbereiteten Gläser mit dem Teig zu etwa 3/4 füllen. Mit Mandelblättchen bestreuen und etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
  • Wenn der Kuchen direkt nach dem Backen im Glas mit dem Schraubdeckel verschlossen wird, dann bleibt er etwa 2 Monate frisch. Vor dem Genießen mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte

Calories: 250kcalCarbohydrates: 32gProtein: 11gFat: 19g
Keyword Mandel, Orange
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schichtdessert mit Mango in kleinen Gläsern

Schichtdessert mit Mango auf Frischkäse-Quarkcreme

Gericht Nachspeise
Portionen 6
Kalorien 164 kcal

Kochutensilien

  • 6 Gläser

Zutaten
  

  • 300 g Quark
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 1 Bio-Limette
  • 2 reife Mangos
  • 30 g gehobelte Mandeln
  • 12 kernige Haferkekse

Anleitungen
 

  • Quark, Frischkäse, Zucker und der Abrieb einer halben Limetten 3 Minuten mit dem Handmixer cremig rühren.
  • Mangos schälen und vom Stein befreien. Das Fruchtfleisch der Mangos mit dem Vanillezucker und dem Saft einer Limette pürieren.
  • Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne bei milder Hitze vorsichtig rösten. Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit Hilfe eines Nudelholzes zu Kekskrümeln zerstoßen. Kekskrümel mit den Mandelblättchen mischen.
  • Kekskrümel, Quarkcreme und Mangotopping auf die Gläser verteilen und vor Genuss mindestens eine Stunde kalt stellen.
  • Tipp: Für eine vegane Nachspeise stell die Quarkcreme gerne mit Sojaskyr oder -quark zu.

Nährwerte

Calories: 164kcalCarbohydrates: 21gProtein: 5gFat: 7g
Keyword Mango, Quark, Schichtdessert
Tried this recipe?Let us know how it was!

 

1 Kommentar

  1. Michael

    Hallo,
    vielen Dank für die schönen Ideen.
    Welche Füllmengen haben die Gläser im 1., 2. und letzten Rezept ?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Pan de Muerto

Pan de Muerto

Adventskalender 12. Türchen

Adventskalender 12. Türchen

Flammkuchen mit Grillgemüse

Flammkuchen mit Grillgemüse

Oreo-Käsekuchen mit Birnen

Oreo-Käsekuchen mit Birnen