Wenn es etwas gibt, dass uns am Wochenende aus dem Bett locken kann, dann jawohl frischgebackene Pancakes. Diese fluffigen Blaubeer Pancakes sorgen für einen perfekten Start in den Tag – ob zum Frühstück oder Brunch. Dazu gibt es einen cremigen Joghurt-Quark-Dip, den du mit den Toppings deiner Wahl verfeinern kannst.
3 Tipps für die Zubereitung von Blaubeer Pancakes
Die Grundlage für dieses Rezept ist ein klassischer Pancake-Teig, der durch die Zugabe von Buttermilch besonders locker und saftig wird. Diese Tipps kannst du bei der Zubereitung der fruchtigen Pfannkuchen beachten:
- Eine beschichtete Pfanne eignet sich am besten, damit die Pancakes sich einfach wenden lassen und beim Backen nicht an der Pfanne kleben bleiben. Achte darauf, dass die Pfanne vor jedem neuen Pancake leicht eingefettet ist.
- Pfannenkuchen backst du am besten auf mittlerer Hitze, damit sie nicht zu schnell dunkel werden und trotzdem ganz durch backen.
- Um zu vermeiden, dass die Blaubeeren zu viel Saft abgeben, hebe sie erst kurz vor dem Backen unter den Teig.
Toppings für die Blaubeer Pfannkuchen
Die Blaubeer Pancakes schmecken am besten frisch und warm direkt aus der Pfanne. Ich mache zu meinen Pfannkuchen mit Blaubeeren einen frischen Joghurt- Quark Dip, da wie bei meinem Mango Crêpes mit Kokos die Mischung aus Creme und Frucht zu dem Teig so lecker ist. Diesen kannst du entweder daneben anrichten oder direkt über die Pancakes geben. Für noch abwechslungsreichere Pfannkuchen kannst du mit verschiedenen Toppings spielen:
- Frisches Obst: Neben Blaubeeren passen auch Erdbeeren, Himbeeren oder Bananenscheiben sehr gut.
- Nüsse: Ein paar gehackte Walnüsse oder geröstete Mandelblättchen sorgen für den extra Crunch.
- Süße Soßen: Ein Schuss Ahornsirup, Honig, ein Fruchtpüree oder Pflaumenmus macht die Pancakes noch verführerischer.
- Schokoladenstückchen: Mein Lieblingstipps: Ein paar Schokotropfen im Teig schmelzen beim Backen und machen die Pancakes schön schokoladig.
Du magst lieber klassische Pfannkuchen? Dann probiere gerne mal mein Rezept für schwedische Pfannkuchen wie bei Pippi Langstrumpf aus.
Pancakes mit Blaubeeren warmhalten
Pfannkuchen sind oberlecker und allseits beliebt. Lediglich die Zubereitung kann etwas stressig sein, da die Fladen nacheinander in der Pfanne ausgebacken werden und die ersten Pancakes schon lange kalt sind, bis die letzte Fuhre überhaupt in die Pfanne kommt. Deshalb hältst du die Pfannkuchen am besten warm: Bei ca. 80 Grad Umluft auf einem Backblech im Backofen. Achte darauf, dass die Pfannkuchen nebeneinander auf einem Rost oder Blech liegen, denn wenn sie übereinander gestapelt sind, werden sie labberig und kleben zusammen.

Blaubeer Pancakes
Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 0,5 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250 ml Buttermilch
- 2 Eier
- 50 g geschmolzene Butter
- 150 g frische Blaubeeren und welche zum Garnieren
- 150 g griechischer Joghurt
- 150 g Quark
- 1 TL Zitronenschale
- 1-2 EL Ahornsirup
Anleitungen
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel, die Buttermilch, Eier und geschmolzene Butter miteinanderverrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und leicht einfetten. Die Pancakes für ca. 2 Minuten pro Seite goldbraun backen.
- In einer Schüssel griechischen Joghurt und Quark glattrühren. Den Ahornsirup und die Zitronenschale hinzufügen und vermischen. Mit Blaubeeren dekorieren und servieren.
0 Kommentare