Bärlauchrisotto mit Garnelen

von | 14. April 2025 | Food | 0 Kommentare

Die Bärlauchzeit ist da und was gibt es Schöneres, als dieses würzige Kraut in einem cremigen Risotto zu verarbeiten? Mein Bärlauchrisotto mit Garnelen ist ein Fest für die Sinne: aromatisch, frisch und mit einer leichten Schärfe, die perfekt zu den zarten Garnelen passt. Ein Gericht, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch die Seele wärmt – perfekt für einen gemütlichen Abend im Frühling!

Bärlauch finden in Schleswig-Holstein – Worauf du achten musst!

Bärlauch wächst wild in schattigen, feuchten Wäldern und an Bachläufen. Auch in Schleswig-Holstein gibt es einige Gebiete, in denen du Bärlauch finden kannst. Aber Achtung: Verwechslungsgefahr! Bärlauch sieht den giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen ähnlich. Hier ein paar Tipps, um sicherzugehen:

  • Geruch: Bärlauch riecht intensiv nach Knoblauch. Reibe ein Blatt zwischen den Fingern – wenn es nicht nach Knoblauch riecht, ist es kein Bärlauch!

  • Blätter: Bärlauch hat einzelne, längliche Blätter, die direkt aus dem Boden wachsen. Maiglöckchen haben meist zwei Blätter, die an einem Stiel wachsen.

  • Standort: Bärlauch wächst oft in großen Gruppen.

Sammle nur Bärlauch, wenn du dir sicher bist, dass du ihn richtig identifiziert hast. Im Zweifelsfall lieber stehen lassen!
Du willst die Bärlauchzeit voll auskosten und bist auf der Suche nach weiteren Rezeptideen? Dann gibt es hier das Rezept für einen weiteren italienischen Klassiker: Bärlauchgnocchi – ein absolutes Muss für alle Bärlauchfans!

Bärlauchrisotto Rezept

So wird dein Risotto schön schlotzig – Meine Tipps & Tricks!

Ein perfektes Risotto ist cremig, aber nicht matschig, und hat noch einen leichten Biss. Hier meine besten Tipps für ein schlotziges Bärlauchrisotto:

  • Reiswahl: Verwende Risottoreis wie Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano. Diese Sorten geben beim Kochen Stärke ab, die das Risotto cremig macht.

  • Anrösten: Röste den Reis in Butter und Schalotten an, bevor du ihn mit Wein ablöschst. Dadurch entfaltet er sein Aroma besser.

  • Brühe: Verwende heiße Gemüsebrühe und gieße sie nach und nach an den Reis, sodass er immer knapp bedeckt ist. Rühre dabei regelmäßig um.

  • Geduld: Risotto braucht Zeit und Aufmerksamkeit. Rühre immer wieder um und lass dich nicht ablenken!

  • Finale: Nimm den Topf vom Herd, wenn der Reis noch einen leichten Biss hat. Rühre Butter und Parmesan unter – die Hitze schmilzt die Zutaten und macht das Risotto besonders cremig.

Haltbarkeit & Aufwärmen

Bärlauchrisotto schmeckt frisch am besten. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten aber innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden. Beim Aufwärmen kann das Risotto etwas trocken werden. Gieße einfach etwas Brühe hinzu und rühre es gut um, bis es wieder cremig ist.

Mehr als nur Garnelen – Was noch gut zum Bärlauchrisotto passt!

Garnelen sind eine leckere Ergänzung zum Bärlauchrisotto, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten:

  • Vegetarisch: Gebratene Pilze (z.B. Steinpilze oder Kräuterseitlinge) passen hervorragend.

  • Fisch: Lachs oder Zander sind eine gute Alternative zu Garnelen.

  • Fleisch: Gebratene Hähnchenbrust oder Lammfilet harmonieren gut mit dem würzigen Bärlauchrisotto.

Wenn die Bärlauchzeit längst vorbei ist und du dich nach einem cremigen Risotto sehnst, möchte ich dir mein herbstliches Kürbisrisotto oder frühlingshaftes grünes Spargel Risotto ans Herz legen.

Bärlauchrisotto Rezept

Bärlauchrisotto

Cremig, schlotzig und herrlich grün: Das ist mein Rezept für Bärlauchrisotto!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 560 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Risottoreis
  • 3 EL Butter
  • 2 Schalotten
  • 1 Bund Bärlauch
  • 150 g Brunnenkresse
  • 1 L warme Gemüsebrühe
  • 1 Schuss Weißwein
  • 70 g geriebener Parmesan
  • 2 Spritzer Zitronensaft
  • 12 Garnelen
  • 2 EL EL Olivenöl
  • schwarzer Pfeffer
  • Meersalz

Anleitungen
 

  • Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Stufe glasig dünsten. Den Reis dazugeben und 2-3 Minuten mitrösten. Dann mit einem guten Schluck Wein ablöschen. Ständig rühren und warten, bis die Flüssigkeit fast komplett verdampft ist. Dann nach und nach einen Schluck Brühe dazugeben, regelmäßig rühren, warten, bis die Flüssigkeit verkocht ist und wieder zugießen.
  • Bärlauch waschen und mit Hilfe eines Pürierstabs zu einer pestoähnlichen Konsistenz mixen. Brunnenkresse waschen und trocken schleudern.
  • Die Garnelen putzen und falls nötig entdarmen.
  • Kurz bevor das Risotto gar ist, eine Pfanne auf hoher Stufe erhitzen und die Garnelen von beiden Seiten mit dem restlichen Olivenöl nur für 1-2 Minuten scharf anbraten. Die Garnelen dürfen von innen noch glasig sein. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
  • Wenn der Reis nur noch wenig Biss hat, das Bärlauchpüree untermischen. Den Topf vom Herd nehmen, Butter und Parmesan untermischen. 1 Minuten ziehen lassen. Risotto mit Brunnenkresse und Garnelen servieren.

Nährwerte

Serving: 450gCalories: 560kcalCarbohydrates: 66gProtein: 23gFat: 19g
Keyword Bärlauch, Risotto
Tried this recipe?Let us know how it was!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren

Lotus Schichtdessert

Lotus Schichtdessert

Kichererbsensalat mit Gurke und Feta

Kichererbsensalat mit Gurke und Feta

Apfel Zimt Muffins

Apfel Zimt Muffins

Kichererbsenschnitzel

Kichererbsenschnitzel